Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Orion AstroView Bedienungsanleitung

Orion AstroView Bedienungsanleitung

Refraktor-teleskop mit parallaktischer montierung 90mm eq

Werbung

BEdiEnungsAnlEitung
Orion
®
AstroView
90mm EQ
Nr. 9024
Refraktor-Teleskop mit parallaktischer Montierung
Kundendienst:
www.OrionTelescopes.com/contactus
Unternehmenszentrale:
89 Hangar Way, Watsonville CA 95076 - USA
Außergewöhnliche optische Produkte für Endverbraucher seit 1975
IN 112 Rev. F 03/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Orion AstroView

  • Seite 1 BEdiEnungsAnlEitung Orion ® AstroView 90mm EQ ™ Nr. 9024 Refraktor-Teleskop mit parallaktischer Montierung Kundendienst: www.OrionTelescopes.com/contactus Unternehmenszentrale: 89 Hangar Way, Watsonville CA 95076 - USA Außergewöhnliche optische Produkte für Endverbraucher seit 1975 IN 112 Rev. F 03/10...
  • Seite 2 Zeitlupensteuerung für die RA-Achse Fokussierrad Arretierschraube für das Gegengewicht Zeitlupensteuerung für Gegengewicht Schaft die Dek-Achse RA-Einstellring Gegengewicht Breitengradarretierung Breitengradeinstellung Arretierschraube für die Azimut-Einstellung Befestigungspunkt für die Zubehörablage Halterung der Zubehörablage Stativbeinarretierung Zubehörablage Abbildung 1. Darstellung des AstroView 90 EQ-Teleskops und seiner Komponenten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nachthimmel vertraut zu machen. Lernen Sie, die Anordnung der Sterne in den wichtigsten Sternbildern zu erkennen. Dabei kann eine Sternkarte oder Planisphäre von Orion oder einem Teleskophändler Ihrer Wahl gute Dienste leisten. Mit ein wenig Übung, etwas Geduld und einem einigermaßen dunklen Himmel ohne städtische Lichter wird Ihr Teleskop eine nie versiegende Quelle des Staunens, der...
  • Seite 4 Rändelschrauben für die Ausrichtung Spann- vorrichtung Ring für die Fokusarretierung Abbildung 2a. Abbildung 2b. Abbildung 3a. Das 6x30 Montieren Ausbalancieren des Teleskops auf der RA-Achse. Sucherfernrohr mitsamt Halterung des Sucherfernrohrs an der dafür Das Gegengewicht muss entlang der Stange verschoben werden. vorgesehenen Halterung.
  • Seite 5: Ausbalancieren Des Teleskops

    Abbildung 3b. Abbildung 3c. Das Teleskop ist nun auf der RA-Achse ausbalanciert, Vorbereiten des Teleskops für das Ausbalancieren auf der d. h. die Gegengewichtsstange bleibt auch dann in der Waagerechten, wenn Dek-Achse. Zuerst muss die Dek-Arretierschraube gelockert werden. das Teleskop nicht mit der Hand gestützt wird. Abbildung 3d.
  • Seite 6: Ausrichten Des Sucherfernrohrs

    Deklination (Dek) Einstellring RA-Arretierschraube Deklination (Dek) Zeitlupensteuerung Einstellring für die Rektaszension (RA) Zeitlupensteuerung für die Rektaszension (RA) Breitengradeinstellung Breitengradarretierung Arretierschraube für das Azimut Breitengradskala Abbildung 4. Die parallaktische Montierung. 4. Ausrichten des Das Sucherfernrohr ist nun ausgerichtet und bereit zur Verwendung. Sucherfernrohr und Halterung können zur Aufbewahrung von der sucherfernrohrs Gabelhalterung entfernt und bei Bedarf ohne wesentliche Anpassungen...
  • Seite 7 Bei Bedarf kann ein Gleichstrommotorantrieb als Zubehör erworben und an der RA-Achse der parallaktischen Montierung gewünschten Ziels weist. Lockern Sie dazu die Arretierschrauben des AstroView-Teleskops installiert werden, um eine automatische für die Rektaszension und die Deklination, und schwenken Sie das...
  • Seite 8 Ausrichtung des Himmelsäquators ausgerichtet wird. teleskops unsicher? Die Koordinaten für den Orion-Nebel werden beispielsweise Einsteiger sind gelegentlich etwas unsicher, wie sie das Teleskop folgendermaßen in einem Sternenatlas angegeben: an eine Position senkrecht über ihnen oder in andere Richtungen schwenken sollen.
  • Seite 9: Terrestrische Beobachtungen

    Das Teleskop zeigt nach Osten. Das Teleskop zeigt nach Westen. Wenn Sie das Teleskop nach Osten oder Westen oder in andere Teleskops enthalten ist, durch ein Orion 45°-Zenitprisma mit Richtungen richten möchten, schwenken Sie das Teleskop Bildkorrektur zu ersetzen. Ein Zenitprisma mit Bildkorrektur liefert entsprechend über die RA- und die Dek-Achse.
  • Seite 10: Technische Daten

    Einjährige eingeschränkte Herstellergarantie Für dieses Produkt von Orion wird ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von einem Jahr eine Garantie gegen Material- und Herstellungsfehler geleistet. Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerber. Während dieser Garantiezeit wird Orion Telescopes & Binoculars für jedes Instrument, das unter diese Garantie fällt und sich als defekt erweist, entweder Ersatz leisten oder eine Reparatur durchführen, vorausgesetzt, das Instrument wird ausreichend frankiert...

Inhaltsverzeichnis