Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - Icom IC-705 Basis Bedienungsanleitung

Hf/vhf/uhf-transceiver für alle modi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-705:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN

R GEFAHR DURCH HOHE RF-SPANNUNG!
NIEMALS eine Antenne, einen Antennenanschluss
oder Erdungsanschluss beim Senden berühren. Dabei
besteht die Gefahr eines Stromschlags oder einer
Verbrennung.
R GEFAHR! NIEMALS den Transceiver in der Nähe
ungeschützter elektrischer Sprengkapseln oder in
einem explosionsgefährdeten Bereich verwenden.
Dabei besteht die Gefahr einer Explosion mit
Todesfolge.
R GEFAHR! NIEMALS Icom-Akku-Packs mit
Transceivern oder Ladegeräten benutzen, die nicht
von Icom stammen. Nur Icom-Akkupacks sind
für die Verwendung mit Icom-Transceivern oder
zum Aufladen mit Icon-Ladegeräten getestet und
zugelassen. Die Benutzung von Akkupacks oder
Ladegeräten anderer Hersteller oder gefälschter
Akkupacks oder gefälschter Ladegeräte kann zu
Rauchentwicklung, Feuer oder Zerplatzen führen.
R WARNUNG VOR HOCHFREQUENTER
STRAHLUNG! Dieser Transceiver sendet
Hochfrequenzenergie (RF) aus. Beim Betrieb
des Transceivers sollten Sie große Vorsicht
walten lassen. Bei Fragen zur Gefährdung durch
Hochfrequenzenergie sowie zu den einschlägigen
Schutzvorkehrungen konsultieren Sie den Bericht
„Evaluating Compliance with FCC Guidelines
for Human Radio Frequency Electromagnetic
Fields" (OET Bulletin 65) des Office of Engineering
and Technology der Federal Communications
Commission.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver zu nah am
Körper halten oder so, dass Körperteile, insbesondere
das Gesicht und die Augen, beim Senden von der
Antenne berührt werden oder dieser sehr nahe
kommen. Senden Sie mit niedriger Leistung, wenn
sich die Antenne in Ihrer Nähe befindet.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver mit einem
Kopfhörer, Headset oder anderen Audio-Zubehörteilen
mit hoher Lautstärke verwenden. Wenn Sie Klingeln
in den Ohren bemerken, verringern Sie die Lautstärke
oder beenden Sie die Verwendung.
R WARNUNG! NIEMALS ein Gleichstromquelle an
der [DC 13.8 V]-Buchse an der Seite des Transceivers
anlegen. Das kann zu einem Feuer oder einer
Beschädigung des Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS mehr als 16 V Gleichstrom
an der [DC 13.8 V]-Buchse an der Seite des
Transceivers anlegen. Das kann zu einem Feuer oder
einer Beschädigung des Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS die Polarität des
Gleichstrom-Versorgungskabels umkehren. Das
kann zu einem Feuer oder einer Beschädigung des
Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Sicherungshalter am
Gleichstrom-Versorgungskabel entfernen. Zu hohe
Stromstärken durch Kurzschlüsse können ein Feuer
verursachen oder den Transceiver beschädigen.
R WARNUNG! NIEMALS Metall, Draht oder andere
Gegenstände in das Innere des Transceivers geraten
lassen oder in Berührung mit den Anschlüssen
auf der Seite kommen lassen. Das kann zu
einem Stromschlag oder einer Beschädigung des
Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver mit
feuchten Händen berühren oder bedienen. Das kann
zu einem Stromschlag oder einer Beschädigung des
Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS das Gerät in Betrieb
nehmen, wenn Sie ungewöhnliche Gerüche,
Geräusche oder Rauch feststellen. Schalten Sie
das Gerät sofort AUS und/oder entnehmen Sie
den Akkupack und ziehen Sie das Gleichstrom-
Versorgungskabel ab. Wenden Sie sich an Ihren
Icom-Händler oder Vertreter.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver an einem
instabilen Ort aufstellen, wo er verrutschen oder
herunterfallen kann. Das kann zu einer Verletzung
oder Beschädigung des Transceivers führen.
R WARNUNG! NIEMALS den Transceiver während
eines Gewitters bedienen. Dabei besteht die Gefahr
von elektrischem Schlag, Brand oder Beschädigung
des Transceivers. Immer die Stromversorgung und
Antenne vor einem Sturm abtrennen.
VORSICHT: NIEMALS den Transceiver Schnee,
Regen oder Flüssigkeiten aussetzen. Diese können
den Transceiver beschädigen.
VORSICHT: NICHT den Transceiver in Betrieb
nehmen, wenn die flexible Antenne, der Akkupack
und die Buchsenabdeckungen nicht sicher am
Transceiver angebracht sind, und nur wenn die
Antenne und der Akkupack trocken sind, bevor sie am
Transceiver angebracht werden. Wenn das Innere des
Transceivers Staub oder Wasser ausgesetzt wird, wird
dies den Transceiver ernsthaft beschädigen.
VORSICHT: NICHT den Transceiver bedienen,
während Sie ein Kraftfahrzeug führen. Sicheres
Fahren erfordert Ihre ganze Aufmerksamkeit — alles
andere kann zu einem Unfall führen.
ix

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis