Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Invacare LiNX DLX-REM500 Gebrauchsanweisung

Fahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-REM500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1 Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1 Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Symbole in diesem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Garantieinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4 Lebensdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5 Beschränkung der Haftung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3 Aufbau und Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1 Bedienfeld DLX-REM500 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2 Übersicht über den Bildschirmaufbau. . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.1 Batterieleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.2 Statusleiste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2.3 Benutzerfunktionskarte - Übersicht . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3 Navigationstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3.4 Aufkleber am Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.1 Allgemeine Hinweise zur Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.2 Verkabelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.3 Anschließen des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5 Verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
5.2 Menübildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.2.2 Konfigurieren der Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
unbeabsichtigten Ansprechens . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.4 Konfigurieren der Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.3 Auswählen von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.3.1 Funktionswechselsperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.4 Verwendung der direkten Navigation . . . . . . . . . . . . . . . . 33
5.4.1 Wischen-und-Tippen-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
5.4.2 Tap-Only Mode (Nur-Tippen-Modus) . . . . . . . . . . . . . . 35
5.4.3 Steuereingang (CI, Control Input) . . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.5 Verwenden der indirekten Navigation . . . . . . . . . . . . . . . 36
5.5.1 Quadrantenzuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
5.5.2 Menu Select (Menü-Auswahl). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
5.5.3 Eintrittspunkte in die Navigation bei Menu Select
(Menü-Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
5.5.4 Menu Scan (Menü-Scannen). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
(Menü-Scannen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
5.6 Verwenden der Multifunktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.7.1 Benutzung des Joysticks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
5.7.2 Kontrolle der Höchstgeschwindigkeit. . . . . . . . . . . . . . 52
5.8 Gehaltene-Geschwindigkeit-Fahrmodus. . . . . . . . . . . . . . . 54
5.8.1 Externer Stoppschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
5.8.2 Einstufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
5.8.3 Dreistufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
5.8.4 Fünfstufige Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
5.8.7 Cruise-Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
5.9 Nothalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.10 Betrieb der Positionsleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
5.11 Betrieb der Warnleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
5.12 Bedienung der Blinker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
5.13 Betätigung der Hupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
5.15 Sperren/Entsperren des Fahrpults . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
5.16 Ruhemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
5.17 Ruhezustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linx dlx-rem400

Inhaltsverzeichnis