Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorheizbrücke Für Die Modelle 20.15 Und 20.21; Betriebs- Und Gararten; Betriebsarten; Gararten - MKN FlexiCombi Classic FKECOD 615C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
3.2.5 Vorheizbrücke für die Modelle 20.15 und 20.21

3.3 Betriebs- und Gararten

3.3.1 Betriebsarten

3.3.2 Gararten

16
Bild: Vorheizbrücke
Die Vorheizbrücke wird bei Kombidämpfern der Modelle 20.15 und
20.21 auf den unteren Rand der Garraumöffnung aufgesteckt, wenn
der Garraum aufgeheizt oder mit WaveClean gereinigt wird und sich
kein Hordenwagen im Kombidämpfer befindet.
Manuelles Garen
In der Betriebsart Manuelles Garen können einzelne Garprogramme
und Gerätefunktionen direkt ausgeführt werden. Die verschiedenen
Gararten und Gerätefunktionen lassen sich individuell anpassen.
Automatisches Garen
In der Betriebsart Automatisches Garen können gespeicherte
Garprogramme ausgeführt und bei Bedarf angepasst werden.
Dämpfen
Dämpfen ist eine Garart, mit der Gargut mit Hilfe von Wasserdampf
im Temperaturbereich von 30 °C bis 130 °C schonend gegart wird.
Combidämpfen
Combidämpfen ist eine Garart, mit der Großbratstücke, Aufläufe und
Backwaren im Temperaturbereich von 30 °C bis 250 °C gegart
werden können.
Heißluft
Heißluft ist eine Garart, mit der Gargut ohne zusätzliche Feuchtigkeit
im Temperaturbereich 30 °C bis 300 °C gegart wird.
Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis