Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garraum Automatisch Reinigen Mit Waveclean (Optional) - MKN FlexiCombi Classic FKECOD 615C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 Garraum automatisch reinigen mit WaveClean (optional)

5. Garraum gründlich ausspülen.
6. Garraum auf Kalkreste untersuchen.
7. Entkalkung gegebenenfalls wiederholen.
8. Garraumtür öffnen und bis zum nächsten Betrieb einen Spalt breit
offen stehen lassen.
Lebensdauer der Türdichtung verlängert sich.
Im Garraum bildet sich keine stauende Nässe.
VORSICHT
Verätzungsgefahr
Garraumtür während des Reinigungsvorganges geschlossen
halten.
VORSICHT
Verätzungsgefahr
Bei den Modellen 20.15 und 20.21 Vorheizbrücke auf den
unteren Rand der Garraumöffnung stecken, wenn sich kein
Hordenwagen im Kombidämpfer befindet.
Die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel führt
regelmäßig zu Schäden an den Geräten. MKN betreibt großen
Aufwand, um ein Reinigungsmittel anbieten zu können, das
einerseits eine hervorragende Reinigungsleistung erbringt und
andererseits den Heißluftdämpfer nicht angreift und beschädigt.
Daher empfehlen wir ausschließlich die Verwendung unseres
Reinigungsmittels. Für Schäden, die durch ungeeignete
Reinigungsmittel hervorgerufen wurden, übernimmt MKN
keinerlei Verantwortung oder Haftung. Ansprüche gegenüber
MKN können daraus nicht begründet werden, auch nicht im
Rahmen von Garantie oder Gewährleistung.
Es ist nicht zulässig den Temperaturfühler herunterzukühlen,
um den Reinigungsvorgang schneller zu starten. Für eine
effektive Reinigung muss der gesamte Garraum auf 60 °C
heruntergekühlt werden.
Je nach gewählter Reinigungsstufe kann es zu einem Stillstand
des Lüfters von bis zu 60 Minuten kommen. Dies ist kein
Abbruch der Reinigung, sondern Teil des
Reinigungsprogrammes.
Bedienungsanleitung
Gerät reinigen und pflegen
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis