Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungskartusche Einsetzen - MKN FlexiCombi Classic FKECOD 615C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung Gerät eingeschaltet

5.10.3 Reinigungskartusche einsetzen

1. Mit Bedienknebel Auswahl WaveClean auswählen.
Kontrollleuchte leuchtet.
Linke Anzeige zeigt blinkend die zuletzt gewählte
Reinigungsstufe an.
2. Linken Drehknopf drehen und eine Reinigungsstufe wählen.
Bei der Reinigungsstufe 1 mit einer Reinigungszeit von etwa 1
Stunde zeigt die Anzeige „CL1" an.
Bei der Reinigungsstufe 2 mit einer Reinigungszeit von etwa 2
Stunden zeigt die Anzeige „CL2" an.
Bei der Reinigungsstufe 3 mit einer Reinigungszeit von etwa 3
Stunden zeigt die Anzeige „CL3" an.
Linke Anzeige zeigt ausgewählte Reinigungsstufe an.
3. Taste „START STOP" drücken.
Garraumtemperatur zu hoch, zeigt die Rechte Anzeige „HOt"
an oder Garraumtemperatur zu tief, zeigt die Rechte Anzeige
„--:--" an.
Kontrollleuchte der Taste Ready2Cook blinkt.
Ist die Reinigungstemperatur erreicht, ertönt ein Signal.
Mittlere Anzeige zeigt Reinigungsstufe an.
Rechte Anzeige zeigt „CAr" an.
Nur Reinigungskartuschen mit unbeschädigtem Wachssiegel
verwenden.
Bei beschädigtem Wachssiegel kann der Reiniger vorzeitig in
den Reinigungskreislauf gelangen oder sich nicht vollständig
auflösen, so dass die vollständige Reinigung nicht mehr
gewährleistet ist.
Reinigungskartuschen erst nach Aufforderung einsetzen.
Gerät in der automatischen Reinigung niemals ohne
Reinigungskartusche betreiben.
Bei starker Verschmutzung die Reinigungsstufe „CL3"
auswählen und 2 Reinigungskartuschen verwenden.
Kartuschenhalterungen befinden sich am Luftleitblech, am
Hordenwagen und an der Vorheizbrücke.
Bedienungsanleitung
Gerät reinigen und pflegen
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis