Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beta EVO 2T Werkstatt-Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVO 2T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Verschluss für Flüssigkeitsablass.
Schraube, mit der die Spulenhalterung am Kühler
befestigt ist.
Entfernen Lichtschalter/Druckschalter Dual-Mapping
Die Anschlüsse A, B.
6
1
2
4
3
1
WASSERKÜHLER
.4
Bevor der Wasserkühler ausgebaut wird,
ist es angebracht, die Kühlanlage zu entle-
eren, indem die Abflussschraube, die sich
auf dem Pumpenkörper befindet, entfernt
wird. Den Kühlerverschluss öffnen und das
Fahrzeug leicht nach links beugen, um den
Flüssigkeitsauslass zu erleichtern.
Es ist empfehlenswert, diese Tätigkeit au-
szuführen,
nachdem
ausgebaut wurde, um zu vermeiden, dass
sich Kühlflüssigkeit auf der Platte absetzen
kann.
Wenn die Flüssigkeit aus klarem Blau ist,
kann sie wieder verwendet werden.
Die Schraube, mit der die Spulenhalterung
am Kühler befestigt wird, aufschrauben. Na-
chdem diese Tätigkeit ausgeführt wurde,
sind die Spule mit der entsprechenden Hal-
terung nur noch über die Hoch- und Nieder-
spannungskabel am Fahrzeug befestigt.
Die Schraube, die den Lichtschalter/
Druckschalter Dual-Mapping fixiert, lösen.
Um die Kabel nicht zu zerren, empfehlen
wir, die Pipette - Hochspannungskabel - von
der Zündkerze zu trennen und die Einheit
mit Schellen am Rahmen zu befestigen.
Für den Ausbau des Kühler ist es notwen-
dig, den Glühstift und das Gebläse von der
elektrischen Anlage abzuklemmen. Um den
Zugriff auf die entsprechenden Verbinder zu
ermöglichen, die Schraube 1 lösen und die
Schutzabdeckung 2 entfernen;
Dann die entsprechenden Verbinder 3 und
4 trennen, die sich am Magnetventil und am
Thermofühler befinden.
die
Schutzplatte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis