2
Vorgehensweise zum Abkoppeln des Gehäuses.
1
Gruppe Gabel, Schaltwalze und Getriebe.
22
A
1
2
2
INTERNE SCHALTUNG UND
.7.2
SCHALTGETRIEBE
Die interne Schaltung ist im Innern der
beiden
Motorgehäuse
Um Zugang zu erhalten, müssen die elf
Schrauben, mit denen die Motorgehäuse
aneinandergekoppelt sind, entfernt werden.
Zur Entkopplung das Spezialwerkzeug A (Art.
nr. 0100042 000) verwenden.
Das Werkzeug A muss auf dem rechten
Gehäuse
montiert
Steckplatz für das Schwungrad abzudecken
und wird an den drei Gewindeöffnungen für
den Schwungraddeckel, befestigt.
Anschließend die oberen Schrauben, die
sich auf dem Werkzeug befinden, anziehen,
dabei die Kurbelwelle festhalten (z.B. indem
das Pleuel ergriffen wird), bis die Gehäuse
komplett voneinander entkoppelt sind.
Achtung:
Auf
die
zwischen den Gehäusen achten.
Die beiden Gabelbolzen 1 so weit
herausziehen, dass sie von ihren jeweiligen
Steckplätzen befreit werden. Die Gruppe
Bolzen-Gabel nach außen drehen, zuerst die
Schaltwalze 2, dann die Gabelwellengruppe
herausziehen. An dieser Stelle die komplette
Getriebegruppe herausziehen, dabei auf die
Scheibe achten.
eingeschlossen.
werden,
um
den
zwei
Zentrierbüchsen