Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Regler Verbinden - Arturia KEYSTEP 37 Bedienungsanleitung

Midi-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Knob Min Range und Max Range können Sie die Steuerwerte auf einen bestimmten
Bereich begrenzen. Das ist nützlich, wenn Sie ADSR-Einstellungen oder Filtereinstellungen
steuern, bei denen Änderungen sich nicht so extrem auswirken sollen.
Über den MIDI-Kanal können Sie einen bestimmten Synthesizer in Ihrem Setup auswählen.
Möglicherweise haben Sie an das KeyStep 37 einen MicroFreak auf Kanal 1 und einen
Drumbrute auf Kanal 10 angeschlossen. Über MIDI channel-Feld können Sie einen
Controllerwert an einen bestimmten Synthesizer leiten.
♪: Wenn Sie glücklicher Besitzer unseres Arturia Pigments-Software-Synthesizers sind, können Sie
die vier Regler den vier Makro-Reglern von Pigments zuordnen.
Weitere Informationen zum MIDI Control Center finden Sie in Kapitel 9.

8.3. Anwendungsbeispiele

8.3.1. Regler verbinden

Um einen Datenstrom von einem Regler zu einem anderen zu senden, muss die CC-
Nummer des Reglers, der die Daten sendet, mit der CC-Nummer des Reglers
übereinstimmen, der sie empfängt.
Angenommen, Sie möchten die Glide-Intensität im MikroFreak mit Regler 4 auf des KeyStep
37 ändern.
Standardmäßig sendet Regler 4 den CC# 77. Um Daten an den Glide-Regler des MicroFreak
senden zu können, diese Daten als CC# 5 empfängt, müssen Sie die CC#-Nummer von
Regler 4 entsprechend ändern.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep 37 - Steuern von externen Synthesizern
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia KEYSTEP 37

Inhaltsverzeichnis