Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sustain-Pedal; Die Oct - / Oct + Taster; Werkseinstellungen Wiederherstellen - Arturia KEYSTEP 37 Bedienungsanleitung

Midi-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.5. Sustain-Pedal

Nutzen Sie einen Fußumschalter und verbinden Sie ihn mit dem Sustain-Anschluss auf
der Rückseite des KeyStep 37. Sollte das Pedal umgekehrt reagieren, so trennen Sie die
Stromversorgung des KeyStep 37 und verbinden Sie das Gerät erneut. Beim Einschalten
wird die Polarität des Pedals erkannt. Stellen Sie also sicher, dass Sie währenddessen nicht
das Pedal betätigen.
Für das Haltepedal bestehen noch weitere Konfigurationsmöglichkeiten im MIDI Control
Center. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie im

2.1.6. Die Oct - / Oct + Taster

Ein Druck auf diese Taster transponiert das Keyboard des KeyStep um jeweils bis zu vier
Oktaven nach oben oder unten. Je weiter die Tastatur in der Tonhöhe verschoben ist, desto
schneller blinken die Taster.
Nachdem Sie einen der Oktav-Taster gedrückt haben, wird die Transposition erst ab der nächsten
gespielten Note ausgeführt.
Das Drücken beider Taster gleichzeitig setzt das Keyboard in die Normaleinstellung zurück.

2.1.7. Werkseinstellungen wiederherstellen

Die Oktav-Taster können auch genutzt werden, um alle Einstellungen des KeyStep 37 auf
den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Hierzu sind die folgenden Schritte nötig:
Schalten Sie das KeyStep 37 aus.
Drücken Sie Oct- und Oct+ gleichzeitig und halten Sie diese gedrückt.
Schalten Sie das KeyStep 37 wieder an. Im Display ist 'rST' (für Restore) zu lesen.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep 37 - Grundlegende Bedienung
Kapitel 9
[S.68].
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia KEYSTEP 37

Inhaltsverzeichnis