8.1.2. CC-Nachrichten und MIDI
Im Control-Modus senden die Regler Ihres KeyStep 37 CC-Nachrichten über MIDI. Ein Regler
ist einem bestimmten MIDI-Kanal zugeordnet. Mit Regler 1 kann auf MIDI-Kanal 1 und mit
Regler 2 auf Kanal 5 gesendet werden. In jeder Nachricht sind Daten codiert, die bestimmen,
welcher Parameter auf welchem MIDI-Kanal geändert wird.
Um die Parameter externen Synthesizer zu steuern, müssen Sie dem KeyStep 37 mitteilen,
welche CC#-Codes auf welchen MIDI-Kanälen gesendet werden. Wir werden dies später in
diesem Kapitel genauer behandeln.
8.1.3. Überwachung der CC#s und ihrer Werte
Wenn Sie einen Regler drehen, wird der von ihm übertragene Wert in der LED-Anzeige
angezeigt. Es ist jedoch nicht möglich zu sehen, welche aktuelle Controllernummer diesem
Regler zugeordnet ist. CC-Daten sind etwas schwieriger zu kontrollieren als MIDI-Noten.
Glücklicherweise gibt es im MIDI Control Center (MCC) eine Option, mit der Sie besser
verstehen können, was gerade passiert:
•
Öffnen Sie das MIDI Control Center.
•
Wählen Sie im Device-Fenster das KeyStep 37, falls es noch nicht ausgewählt ist
•
Wählen Sie im MCC-Menü das Untermenü View und klicken Sie auf 'MIDI-
Konsole'.
Unter den Konfigurationseinstellungen wird ein Fenster angezeigt. Wenn eine der CC#-
Bänke ausgewählt ist und Sie an einem Regler drehen, werden die übertragenen Werte im
MIDI-Konsolenfenster angezeigt. Eine Zeile könnte folgendermaßen lauten:
In: B0 4A 3A | Ch 1 CC 74 - Brightness
Die zweite Hälfte der Infozeile mit 'Ch 1 CC 74 - Brightness' im obigen Beispiel steht für den
MIDI-Kanal (1), die CC-Nummer (74) und den Standardparameter, den diese CC-Nummer
steuert (Brightness = Klangfärbung).
Die letzte Ziffer in der ersten Spalte (3A) ist der tatsächliche Wert, der in hexadezimaler
Schreibweise übertragen wird.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep 37 - Steuern von externen Synthesizern
62