Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausen Eingeben - Arturia KEYSTEP 37 Bedienungsanleitung

Midi-tastatur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um Ihre Sequenz zu hören, drücken Sie den Play-Taster. Das Ergebnis könnte ähnlich wie
das folgende Beispiel aussehen bzw. klingen:
!: Der Time Div-Wert wird während der schrittweisen Aufnahme ignoriert. Dies wirkt sich nur auf die
Sequenzwiedergabe aus.
♪: Um eine leere Sequenz mit bis zu 64 Schritten zu erstellen, drücken Sie zuerst kurz den Record-
Taster, um in den Rec Step-Modus zu wechseln. Halten Sie dann den Record-Taster gedrückt, während
Sie auf die Kanal-Keyboard-Tasten drücken, um die Anzahl der Schritte auszuwählen, die Sie für Ihre
Sequenz wünschen. Wenn Sie beispielsweise Rec + 16 + 16 + 8 + 2 drücken, wird eine leere Sequenz von
42 Schritten erstellt. Jetzt können Sie wie oben beschrieben Noten eingeben.

4.2.1.1. Pausen eingeben

Die freien Stellen zwischen Noten werden "Pausen" (Rests) genannt. Wenn Sie Ihrer Sequenz
Pausen hinzufügen wollen, bietet das KeyStep 37 hierfür einen einfachen Weg.
Sehen Sie sich den Tap-Taster einmal genauer an:
Unterhalb des Tasters ist die Bezeichnung "Rest / Tie" aufgedruckt. Damit lassen sich
Pausen, aber auch Überbindungen (Tie) eingeben (mehr zu dieser Funktion weiter unten).
So geben Sie eine Pause ein:
Drücken Sie den Record-Taster.
Achtung: Der nächste Vorgang löscht die aktuelle Sequenz.
Spielen Sie eine oder mehrere Keyboard-Tasten gleichzeitig.
Lassen Sie alle Tasten los, um zum nächsten Step zu gelangen.
Drücken Sie auf den Tap-Taster, um eine Pause einzugeben.
Wiederholen Sie die letzten drei Schritte.
Wenn Sie fertig sind, betätigen Sie den Stop-Taster.
Arturia - Bedienungsanleitung KeyStep 37 - Sequenzen erstellen
42

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Arturia KEYSTEP 37

Inhaltsverzeichnis