Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 2 Parameter Genicam Reflectcontrol - MICRO-EPSILON reflectCONTROL Sensor Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Parameter Genicam reflectCONTROL
A 2
Parameter Genicam reflectCONTROL
Details zum Einstellen der Parameter finden Sie in der Softwarebeschreibung, siehe Bedienungsanleitung 3D-View.
Beschreibung Parameter
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie den Sensor mit einer Drittanbieter-Bibliothek für GeniCam/GigE Vision
betreiben:
- Die Bibliothek muss GigE Vision 2.1 unterstützen. Insbesondere muss der MultiPart-Modus unterstützt werden.
- Zur Parametrierung des Sensors stehen drei Quellen zur Verfügung, siehe weiter unten die Beschreibung Sour-
ceSelector. Die Daten werden jedoch immer über den StreamChannel 0 übertragen. Bevor die Datenüber-
tragung mit dem Kommando AcquisitionStart gestartet wird, muss für den SourceSelector der Eintrag
Source0 gewählt werden.
- Die verwendete Netzwerkkarte sollte wie folgt konfiguriert werden:
ƒ Jumbo-Rahmen: Aktivieren / größtmöglichen Wert verwenden
ƒ Interrupt-Drosselung: Aktivieren
ƒ Interrupt-Drosselungsrate: Adaptiv
ƒ Empfangspuffer: größtmöglichen Wert verwenden
- Für 3D-Messungen wird das PixelFormat Coord3D_C32f verwendet. Wenn das Pixelformat von der verwendeten
Bibliothek nicht unterstützt wird, kann alternativ das Pixelformat Mono16 verwendet werden. Dann ist jedoch die
Auflösung bzw. der Messbereich eingeschränkt.
- Der Betriebsmodus und die übertragenen Daten des Sensors werden über den Parameter ComponentEnable
und die zugehörigen Selektoren SourceSelector, RegionSelector und ComponentSelector sowie über
TriggerMode und TriggerSoftware gesteuert. Folgende Modi sind u. a. möglich:
ƒ Einrichtbetrieb (kontinuierliche Übertragung der Rohbilder):
• TriggerMode = Off
• ComponentEnable [Source1][Region0][Intensity] = 1
• ComponentEnable [Source2][Region0][Intensity] = 1
• Alle anderen Selektorkombinationen für ComponentEnable auf 0 setzen
ƒ Messbetrieb 2D:
• TriggerMode = On
• ComponentEnable [Source1][Region0][Amplitude] = 1
• ComponentEnable [Source1][Region0][Curvature] = 1
• ComponentEnable [Source1][Region0][Base] = 1
• ComponentEnable [Source2][Region0][Amplitude] = 1
• ComponentEnable [Source2][Region0][Curvature] = 1
• ComponentEnable [Source2][Region0][Base] = 1
• Alle anderen Selektorkombinationen für ComponentEnable auf 0 setzen
• Auslösen einer Messung mittels „TriggerSoftware"
ƒ Messbetrieb 3D:
• TriggerMode = On
• ComponentEnable [Source0][Scan3dExtraction0][Range] = 1
• Wenn ein Maskenbild für ungültige Punkte gewünscht ist: ComponentEnable [Source0][Scan3dExtraction0]
[Confidence] = 1
• Alle anderen Selektorkombinationen für ComponentEnable auf 0 setzen
• Auslösen einer Messung mittels TriggerSoftware
reflectCONTROL Sensor
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs130-160

Inhaltsverzeichnis