Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON reflectCONTROL Sensor Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Beschreibung GenICAM | Ver 1.2
ComponentEnable[SourceSelector]
[Regionselector][ComponentSelector]
ImageScale[SourceSelector]
[ComponentSelector]
ImageOffset[SourceSelector]
[ComponentSelector]
ExposureTime
PatternDisplay
PatternWidth
PatternCount
AmplitudeThreshold
PatternType
Scan3dExtractionMethod
Scan3dCoordinateSelector
Scan3dCoordinateScale
[Scan3dCoordinateSelector]
reflectCONTROL Sensor
Controls if the selected component, which is defined by
SourceSelector, RegionSelector and ComponentSelector, is
active and streaming.
2D Mode components only: Scale
2D Mode components only: Offset
Sets the Exposure time when ExposureMode is Timed and
ExposureAuto is Off.
Defines the pattern that is shown except during
measurement.
Width of sine stripes on monitor.
Number of different sine stripe images used for calculation.
3D mask generation + Krümmungsbild
Selects the type of pattern projection.
Selects the method for extracting 3D from the input sensor
data.
Selects which Coordinate to retrieve data from.
Returns the Scale for the selected coordinate axis of the
image included in the payload
Beschreibt, welche Komponenten übertragen werden sollen. Dient insbesondere zur Unterscheidung
zwischen Einrichtbetrieb (Livemodus) und Messbetrieb. Der Einrichtebetrieb wird aktiviert, wenn
ausschließlich die Komponenten [Intensity] enabled sind.
Der Skalierungsfaktor für die Grauwerte der Komponenten [Amplituded], [Curvature] und [Base]
Der Offset für die Grauwerte der Komponenten [Amplituded], [Curvature] und [Base]
Die Belichtungszeit der Kameras
Festlegung des am Display dargestellten Musters:
- Bright: Homogenes weisses Bild mit Helligkeit 255
- Medium: Homogenes graues Bild mit Helligkeit 127
- Dark: Homogenes schwarzes Bild mit Helligkeit 0
- Pattern (Standard): Messmuster (Sinus)
Homogene Bilder (insbesondere "Dark" oder "Middle") können bei längeren Wartezeiten als
Bildschirmschoner verwendet werden. Bei aufeinanderfolgenden Messungen soll aus Zeitgründen die
Einstellung "Pattern" beibehalten werden.
Die Streifenbreite des Sinusmusters auf dem Bildschirm.
Die Anzahl der Sinusmuster und der aufzunehmenden Bilder, die für
einen Messvorgang verwendet werden.
Für die Berechnung der Ergebnisse werden nur Pixel verwendet, deren
Amplituden-Wert (vor Offset und Skalierung) größer als dieser Schwellwert ist.
So können ungewünschte Pixel mit niedrigem Reflexionsgrad (z. B. außerhalb des Messobjekts oder im
Randbereich) ausgeschlossen werden.
Stellt vordefinierte Einstellmöglichkeiten für die Anzahl der Sinusmuster und der aufzunehmenden Bilder,
die für einen Messvorgang verwendet werden zur Verfügung:
- HighSpeed 4
- Balanced: 6
- HighPrecision: 12
- Custom: Wählen Sie einen benutzerdefinierten Wert für die Anzahl der
Sinusmuster (siehe „PatternCount")
Definiert den Messmodus:
- Standard: Standard Messmodus
- SensorReferencing: Dient zur Durchführung einer Referenzmessung
Dient als Schalter für die gewählte 3D-Koordinate
Definiert die Auflösung der Punktewolke in x- und y-Richtung. Bei Verwendung des Formats Mono16
kann zusätzlich für die z-Koordinate die Skalierung definiert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs130-160

Inhaltsverzeichnis