Anhang | Beschreibung GenICAM | Ver 1.2
ReferencingActive
ReferencingBinning
ReferencingMode
ReferencingContour
ReferencingTargetID
ReferencingValid
Gain
EventFrameTriggerMissed
EventExposureEndData
EventFrameEndData
EventError
reflectCONTROL Sensor
Specifies if the recently executet reference measurement is
active.
Returns the binning factor used of the recently executet
reference measurement.
Specifies the kind of referencing, i.e. if planar targets or
nonplanar targets with known shape are used for
referencing.
Specifies if the contour of the referencing target is displayed
in the intensity images (i.e. live images of cameras)
Identifier of referencing target (e.g. part number, serial
number) in case of ReferencingMode "Nonplanar"
Specifies if valid reference data are available
Controls the selected gain as an absolute physical value.
Returns the unique Identifier of the FrameTriggerMissed
type of Event.
Category that contains all the data features related to the
ExposureEnd Event
Category that contains all the data features related to the
FrameEnd Event
Returns the unique identifier of the Error type of Event.
Gibt an, ob eine zuvor durchgeführte Referenzmessung aktiv ist und somit die 3D Punktewolke relativ zur
Referenzmessung berechnet wird.
Gibt an, welcher Wert für BinningHorizontal bzw. BinningVertical bei der aktivierten Referenzmessung
benutzt wurde. Dieser Wert muss mit dem aktuellen Wert für Binning übereinstimmen um gültige
Messungen durchführen zu können.
Definiert die Art der Referenzierung. Möglich sind Referenzierungen mit ebenen und nicht-ebenen
Targets mit bekannter Form. Im Fall der nicht-ebenen Targets ist eine Beschreibungsdatei für das Target
(Form, Kontur) erforderlich. Die korrekte Art der Referenzierung ist sowohl bei der Durchführung der
Referenzmessung (Scan3dExtractionMethod "SensorReferencing") als auch bei deren Anwendung
(Scan3dExtractionMethod "Default") einzustellen
Gibt an, ob die Kontur nicht-ebener Referenz-Targets (ReferencingMode "Nonplanar") in den
Intensitätsbildern dargestellt wird. Dient als Positionierhilfe des Referenz-Targets bei der Durchführung
der Referenzmessung (Scan3dExtractionMethod "SensorReferencing"). Das Einblenden der Kontur kann
zusätzlich bei (Scan3dExtractionMethod "Default") genutzt werden, um die Messobjekte innerhalb des
Bereichs der Referenzierung zu positionieren.
Bezeichnung (z.B. Artikelnummer, Seriennummer) für nicht ebenes Referenz-Target (ReferencingMode
"Nonplanar"), dessen Beschreibungsdatei (Form, Kontur) im Sensor hinterlegt ist und für die Berechnung
der Referenzierung verwendet wird. Dient zum Abgleich mit der Bezeichnung des tatsächlich bei der
Referenzmessung verwendeten Targets.
Dieser Parameter gibt an, ob auf dem Sensor gültige Referenzdaten zur Verfügung stehen, so dass bei
aktiver Referenz (siehe Parameter "ReferencingActive") eine Anwendung möglich ist.
Der Gain, mit dem die Kameras im Sensor betrieben werden.
Dieses Event wird ausgelöst, wenn eine Messung getriggert wird, obwohl die letzte Messung noch nicht
abgeschlossen wird.
Dieses Event wird ausgelöst, wenn die Bildaufnahme für eine Messung abgeschlossen ist und mit der
Berechnung der 3D-Ergebnisse begonnen wird. Der Sensor oder das Messobjekt kann nun zur nächsten
Messposition bewegt werden.
Dieses Event wird ausgelöst, wenn der Messvorgang abgeschlossen ist
Dieses Event wird ausgelöst, wenn bei der Messung ein Fehler aufgetreten ist.