Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON reflectCONTROL Sensor Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Beschreibung GenICAM | Ver 1.2
Scan3dCoordinateOffset
[Scan3dCoordinateSelector]
Scan3dInvalidDataFlag
[Scan3dCoordinateSelector]
Scan3dInvalidDataValue
[Scan3dCoordinateSelector]
TrendRemoval
TrendRemovalCustomX
TrendRemovalCustomY
ReduceMask
ReconstructionGridSize
MultiAreaMode
MinAreaSize
reflectCONTROL Sensor
Returns the Offset for the selected coordinate axis of the
image included in the payload.
Specifies if a special value is available for identifying non
valid 3d Coordinates
Value which identifies non valid 3d Coordinates
Remove global trend from 3D data
Set custom trend removal function degree in X
Set custom trend removal function degree in Y
Erosion of mask [pixel]
Reconstruction grid size [pixel]
Multiple areas: Mode
Minimum area size [pixel]
Definiert den Offset der Punktewolke in x- und y-Richtung.Bei Verwendung des Formats Mono16 kann
zusätzlich für die z-Koordinate der Offset definiert werden. Zur Transformation der x- und y- Indices in
reale Weltkkorrdinaten kann folgende Formel verwendet werden:
Coord_real = Scan3dCoordinateOffset[Scan3dCoordinateSelector] + index *
Scan3dCoordinateScale[Scan3dCoordinateSelector]
Gibt an, ob der Parameter scan3dInvalidDataValue verwendet werden kann, um ungültige Punkte zu
identifizieren. Der Wert ist "true", falls keine Maske übertragen wird.
Wenn kenn Maske übertragen wird, definiert dieser Wert die ungültigen Punkte der
3D-Daten
Zum Bestimmen eines Trends kann mit Hilfe eines Approximationsverfahrens ein Polynom an die
Oberfläche gepasst werden. Anschließend wird das gepasste Polynom von der Oberfläche subtrahiert.
Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
- None: Es wird kein Trend gepasst.
- Plane: Es wird ein Trend in Form einer Ebene gebildet.
- Custom: Der Grad des Polynoms wird manuell angegeben (siehe
TrendRemovalCustomX/TrendRemovalCustomY)
Der Grad des Polynoms in x-Richtung zur Bestimmung eines Trends (siehe TrendRemoval)
Der Grad des Polynoms in y-Richtung zur Bestimmung eines Trends (siehe TrendRemoval)
Mit diesem Parameter kann die Erosion der 3D-Daten aktiviert werden. So können Pixel, die sich an einer
Kante befinden, ausgeblendet werden. Die Aktivierung diese Parameters ist nur notwendig, wenn das
Ausblenden von unerwünschten Pixeln mit dem Parameter "AmplitudeThreshold" nicht ausreicht. Es
stehen folgende Einträge zur Verfügung:
- None: Die Daten werden nicht erodiert
- 3x3: Die Daten werden mit einer quadratischen Strukturmaske mit der Größe 3x3 Pixel erodiert.
- 5x5: Die Daten werden mit einer quadratischen Strukturmaske mit der Größe 3x3 Pixel erodiert.
- 7x7: Die Daten werden mit einer quadratischen Strukturmaske mit der Größe 7x7 Pixel erodiert.
Definiert die im Sensor verwendete Schrittgröße für die Berechnung der 3D-Daten in Pixeln. Der Wert "n"
bedeutet, dass jedes "nte" Pixel der Rohdaten zur Berechnung der 3D-Daten verwendet wird. Je höher
dieser Wert ist, um so niederiger ist die Berechnungszeit. Dieser Parameter hat keine Auswirkung auf die
Skalierung der 3D-Koordinaten.
Dieser Parameter gibt an, ob das zu messende Objekt aus mehreren unabhängigen Bereichen besteht:
OneAreaMode: Messobjekt besteht aus einem zusammenhängenden Bereich (Regelfall)
MultiAreaMode: Messung mehrerer separater Messobjekte, d.h. mehrere zusammenhängenden Bereiche
Definiert die Anzahl der nötigen Pixel für die Rekonstruktion eines Bereichs, d.h. kleinere Bereiche
werden ignoriert. Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn der MultiAreaMode aktiv ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs130-160

Inhaltsverzeichnis