Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1 Fehlercodes

Fehlercode
Fehlerbeschreibung
1
Stromquelle nicht
kalibriert
2
Zu niedrige Netz-
spannung
3
Zu hohe Netz-
spannung
4
Stromquelle ist
überhitzt
17
Netzspannung nicht
in Ordnung
34
Unbekannte
Schweißlast
35
Zu hohe Netz-
spannung
36
Zwischenkreis-Unter-
spannung
37
Zwischenkreis-Über-
spannung
38
Netzspannung zu
hoch oder zu nied-
rig
40
VRD-Fehler
81
Daten des Schweiß-
programms fehlen
244
Interner Spei-
cherfehler
250
Interner Spei-
cherfehler
© Kemppi
Mögliche Ursache
Vorgeschlagene Maßnahme
Kalibrierungsdaten der
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wen-
Stromquelle können
den Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst. Hinweis: Der Gerä-
nicht geladen werden.
tebetrieb ist eingeschränkt, wenn dieser Fehler auftritt.
Spannung im Strom-
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wen-
netz ist zu niedrig.
den Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
Spannung im Strom-
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wen-
netz ist zu hoch.
den Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
Einschaltdauer wurde
Maschine nicht ausschalten, sondern durch die Lüfter abkühlen las-
überschritten.
sen. Sollten die Lüfter nicht laufen, wenden Sie sich bitte an den
Kemppi-Kundendienst.
Eine oder mehrere Pha-
Stromkabel und dessen Anschlüsse prüfen. Spannung der Strom-
sen in der Strom-
versorgung prüfen.
versorgung fehlen.
Unbekannter Ver-
Entfernen Sie alle unbeabsichtigten Widerstandslasten, die an die
braucher ist an den DIX-
Schweißmaschine angeschlossen sind, und starten Sie die Strom-
Anschlüssen ange-
quelle neu.
schlossen.
Spannung aus dem
Schweißstrom reduzieren.
Stromnetz ist zu hoch.
Zwischenkreis-Span-
Überprüfen Sie die Netzspannung und/oder das Anschlusskabel
nung ist zu niedrig.
Zwischenkreis-Span-
Überprüfen Sie die Netzspannung.
nung ist zu hoch.
Netzspannung ist zu
Überprüfen Sie die Netzspannung und/oder das Anschlusskabel
hoch oder zu niedrig.
Leerlaufspannung über-
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wen-
schreitet VRD-Grenz-
den Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
wert.
Daten des Schweiß-
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wen-
programms können
den Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
nicht geladen werden.
Initialisierung ist fehl-
Schweißsystem neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen,
geschlagen.
wenden Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
Kommunikation mit
Schweißsystem neu starten. Sollte der Fehler weiterhin bestehen,
Speicher ist fehl-
wenden Sie sich bitte an den Kemppi-Kundendienst.
geschlagen.
41
Master 315
Bedienungsanleitung - DE
1921530 / 2052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis