Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kemppi MasterTig A7 ACDC 3500W Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MasterTig A7 ACDC 3500W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
A7 MIG Welder
MasterTig
ACDC 3500W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kemppi MasterTig A7 ACDC 3500W

  • Seite 1 A7 MIG Welder MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ................Fernregelungsgeräte ................Fahrwagen und Transportuntersatz ............© Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 3: Vorwort

    Anleitung. Situation. Wird diese nicht vermieden, so kann es zu schweren oder tödlichen Verletzungen kommen. Bitte setzen Sie sich mit Kemppi Oy in Verbindung, falls Sie weitere Informationen über die Produkte von Kemppi Haftungsausschluss erhalten möchten. Sie können sich auch gerne von einem durch Kemppi autorisierten Fachhändler beraten lassen,...
  • Seite 4: Produkteinführung

    Die Stromquelle 250 A gibt es in zwei Versionen: für luft- gekühlte und für wassergekühlte Brenner. Für die Strom- quellen sind drei verschiedene auswechselbare Panelver- sionen vorhanden, und zwar Grundpanel, Minilog-Panel und Pulspanel. ACDC ACDC Pulse ACDC Minilog © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME 2.1 Verkabelung der Maschine Mastertig AC/DC 3500W Schweißkabel Massekabel Fernregelung Schutzgasschlauch Wassergekühlter WIG-Brenner © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 6: Maschinenaufstellung

    örtlichen Vorschriften die Verwendung eines stärkeren Netz-kabels erforderlich machen. Hinweis: Falls eine größere als die empfohlene Sicherungsgröße verwendet wird, kann bei einer Fehlersituation den hohen Kurzschlußstrom ein unnötiger Schaden an der Maschine entstehen. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 7: Zu Schweißende Stabelektroden

    Genormte Elektrodenwahltabelle bei Gleichstromschweißen. Schweißstrombereich Elektrode Gasdüse Ausströmgeschwindigkeit von Gas WC20 Argon ø mm Nummer ø mm l / min 5...80 6.5/8.0 5...6 70...140 4/5/6 6.5/8.0/9.5 6...7 140...230 9.5/11.0 7...8 225...350 11.0/12.5 8...10 330...350 10...12 © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 8: Wig-Wechselstromschweißen (Ac)

    9,5/11,0 7...8 7/8/10 11,0/12,5/16 8...10 10/11 16/17,5 10...12 Die Tabelle und die Knopfskala basieren auf der Verwendung von WC20 (grau). Wenn man reine Wolfram Elektroden verwendet (grün), rundet sich die Elektrodenspitze ein wenig. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 9: Schutzgas

    Wenn es bei dem Druckminderer ein Nadelventil gibt, schließen Sie es. porös werden. Für das Wählen des Gases und der Zusatzausrüstung, wenden Sie sich Installieren Sie den Druckminderer auf das Flaschenventil und ziehen Sie die bitte an Ihren örtlichen Kemppi-Vertreter. Anschlußmutter (C) mit einem Schraubenschlüssel an.
  • Seite 10: Bedienpanele

    13. Einstellung für Anstiegszeit des Schweißstroms 0 ... 5 s 14. Wahl und Zeiteinstellung für Punktschweißen SPOT WELD 0 ... 10 s 19. Wahldrucktaste für Heftschweißen BROKEN ARC. 21. Wahldrucktaste für Stabelektrodenschweißen MMA 22. Einstellungsparameter AC WIG-Lichtbogenform BALANCE -70 ... +70 % © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 11 14. Wahl und Zeiteinstellung für Punktschweißen SPOT WELD 0 ... 10 s 19. Wahldrucktaste für Heftschweißen BROKEN ARC. 20. Einstellung für Stabelektrodenschweiß-Dynamik (Grob/Fein) DYNAMICS -9 ... 9 21. Wahldrucktaste für Stabelektrodenschweißen MMA 22. Einstellungsparameter AC WIG-Lichtbogenform BALANCE -70 ... +70 % © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 12 18. Wahldrucktaste für Speicherplatz CHANNEL 1 ... 9 19. Wahldrucktaste für Heftschweißen BROKEN ARC. 20. Einstellung für Stabelektrodenschweiß-Dynamik (Grob/Fein) DYNAMICS -9 ... 9 21. Wahldrucktaste für Stabelektrodenschweißen MMA 22. Einstellungsparameter AC WIG-Lichtbogenform BALANCE -70 ... +70 % © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 13: Nummernanzeigen Und Signallampen Des Panels

    Die Anzeigegenauigkeit des Stroms beträgt 3 % ± 2 A, die der Stromart zeigt an, welche Stromart gewählt wurde: der Spannung 3 % ± 0.2 V. AC, DC–, DC+. Stromart durch erneutes Drücken der Stabelektroden- © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 14: Wig-Schweißen

    Schweißstrom an. dem Zünden leicht mit der Gasdüse berührt wird. Brennertaster öffnen, der Schweißstrom sinkt entsprechend der eingestellten Absenkzeit ab. Nach Erlöschen des Lichtbogens strömt das Gas noch während der Nachgaszeit aus. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 15 Zeit nach. Brennertaster drücken. Das Schutzgas beginnt auszuströmen. Brennertaster öffnen. Der Zündfunken zündet den Lichtbogen, und der Strom steigt nach der Anstiegszeit zum Schweißstrom an. Brennertaster drücken. Das Schweißen wird fortgesetzt. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 16: Einstellung Der Absenkzeit Des Schweißstroms

    Wärme niedriger sein, ist der oder Nachgas stellen. Knopf entsprechend nach links zu drehen. Durch Drehen des Stromknopfes die gewünschte Zeit auf der rechtsseitigen Anzeige wählen (Vorgas 0 - 5 s, Nachgas 3 - 100 s). © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 17: Frequenzeinstellung Für Wig-Wechselstromschweißen (Nur Minilog- Und Pulspanel)

    Schweißposition oder wenn der Griff zum Zusatzdraht gewechselt wird, ohne das Schweißen während dieser Zeit einzustellen. Niedriger Strom kann auch als Füllstrom des Endkraters verwendet werden, wenn für diesen Zweck keine Absenkstromzeit gewünscht wird. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 18: Pulsschweißen (Nur Pulspanel)

    Ein zweites Drücken des PULSE RATIO-Knopfes überläßt das Pulsverhältnis der ’rAt’ Einstellung. Das Pulsverhältnis wird über die ganze Intervallzeit in Prozenten angegeben. Ein drittes Betätigen einer der beiden Parametertasten versetzt die Einstellung zurück auf den Mittelwertstrom ’AvE’ . © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 19: Punktschweißen (Nur Pulspanel)

    Hierbei blinkt die SAVING-Lampe zum Zeichen PANEL MEM. SAVING der Abspeicherbereitschaft. Beim Blinken der Lampe kann der Kanal gesucht werden, auf dem abgespeichert werden soll. Der zweite Tastendruck speichert die Angaben ab. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 20: Kodelås

    MEM / PANEL på ny, og de værdier, som skal lagres, vises på ny, og de kan lagres gennem nedtrykning af SAVE. Vælg det tredje ciffer på samme måde (f.eks. 2). Kodelåsen er nu i brug med den cifferserie, som er valgt (f.eks. 432). © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 21: Entfernen Der Kodeblockierung

    Brennerstellung steht und das Schweißen mit einem wassergekühlten Brenner mit einem Strom von über Die Flüssigkeitszirkulation ist maschinengesteuert, d.h. 60 A begonnen wird, wird das Schweißen unterbrochen. nur beim Schweißen und einige Zeit danach aktiviert. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 22: Zusatzausrüstung

    Text ’rEn 01’ . zusammen mit der Gasflasche hochheben. Stromeinstellungsknopf drehen, wonach in der Anzeige ’rEn 02’ errscheint (01 = C 100C, 02 = C 100F). REMOTE-Taste drücken, wonach die Einstellung sich abspeichert. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 23: Extra Functions

    Absenkung zum WIG-Minimalstrom. J18: ---------- leer [Off ] Absenkung auf 20 % des Schweißstroms. J19: ---------- leer J07: [Off ] Leerlaufspannung ist 70 V [On] Leerlaufspannung ist 12 V ohne VRD-Karte, 22 V mit VRD-Karte © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 24: 8. Wartung

    Bedingt durch höchste Temperaturen und Verschleiß, HINWEIS! Keine fehlerhaften Kabel verwenden! erfordert der Brennerkopf des WIG-Brenners die meiste Der KEMPPI-Maschinenservice führt nach Vereinbarung Auch Zustand und Vorschriftsmäßigkeit von verwendeten Wartung, aber auch der Zustand anderer Teile sollte regelmäßige Wartungen nach Plan durch.
  • Seite 25: 9. Betriebsstörungen

    Massekabel 25 mm2 6184211 25 mm2 10 m 6184212 Massekabel 50 mm2 6184511 50 mm2 10 m 6184512 Die Anschlussmöglichkeiten aller Brennermodelle und die entsprechenden Fernregler finden Sie auf der Kemppi Userdoc, https://kemp.cc/connectivity. © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 26: Technische Daten

    80 % (350 A / 34 V) Leistungskoeffizient 0,9 (350 A / 34 V) Leerlaufleistung Ruhezustand 18 W Lagerungstemperaturbereich -40 ... +60 °C Betriebstemperaturbereich -20 ... +40 °C Wärmeklasse/Schutzklasse B (130 °C), H (180 °C) / IP23S © Kemppi Oy 2021 MasterTig ACDC 3500W...
  • Seite 27 And you know. userdoc.kemppi.com Declarations of Conformity – Overensstemmelseserklæringer – Konformitätserklärungen – Declaraciones de conformidad – Vaatimustenmukaisuusvakuutuksia – Déclarations de conformité – Dichiarazioni di conformità – Verklaringen van overeenstemming – Samsvarserklæringer – Deklaracje zgodności – Declarações de conformidade – Заявления о соответствии – Försäkran om överensstämmelse – 符合性声明...

Inhaltsverzeichnis