Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justieren Der Einstellungen; Allgemeine Schweißeinstellungen - Kemppi Master 315 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Justieren der Einstellungen:

1.
Gehen Sie zur Ansicht Einstellungen.
2.
Drehen Sie den Einstellknopf (1), um durch die Einstellungsgruppen und Parameter zu blättern.
3.
Wählen Sie durch Drücken der Einstellknopftaste (1) einen Parameter aus, der eingestellt oder verändert werden
soll.
4.
Ändern oder passen Sie die Einstellung durch Drehen des Einstellknopfs (1) an.
5.
Schließen Sie die Parametereinstellung durch Drücken der Einstellknopftaste (1).
Einige der Einstellungen hängen beispielsweise vom Strommodus und vom Schweißprozess ab und sind im Ein-
stellungsmenü entsprechend sichtbar oder nicht.
Allgemeine Schweißeinstellungen:
Parameter
Schweißprozess
Stromgrenzwert mind.
Stromgrenzwert max.
Fernregelermodus
Fernregler min.
Fernregler max.
Kabelloser Fernregler
© Kemppi
Wert
WIG / E-Hand (Standard = WIG)
WIG: 2 A / E-Hand: 8 A, Schrittweite 1 A
*
WIG: Nennwert der Stromquelle
E-HAND: Max. der Stromquelle
E-Hand-Strom, Schrittweite 1 A
AUS/Fern (Standard = AUS)
Mind. = „Stromgrenze min.", Max. =
„Stromgrenze max."
Mind. = „Stromgrenze min.", Max. =
„Stromgrenze max."
Die Kopplung beginnt automatisch,
nachdem er ausgewählt wurde
Hinweis
Die Auswahl des Schweißprozesses wechselt automatisch
auf den letzten aktiven Kanal für den ausgewählten Prozess.
*
Sollte ein Fernregler ausgewählt sein, ist die Schweiß-
stromeinstellung auf dem Bedienpanel deaktiviert.
Neue Kopplungsinformationen überschreiben die alten Infor-
mationen.
Kopplungsstatus wird als Einstellwert angezeigt.
30
Master 315
Bedienungsanleitung - DE
1921530 / 2052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis