Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter; Einstellbare Parameter; Nicht Einstellbare Parameter; Ansicht Einstellungen - Kemppi Master 315 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Parameter:

1.
Gehen Sie zur Ansicht Pulse.
2.
Drehen Sie den Einstellknopf (1), um durch die Parameter zu blättern.
3.
Wählen Sie durch Drücken der Einstellknopftaste (1) einen Parameter aus.
4.
Stellen Sie den Parameter durch Drehen des Einstellknopfs (1) ein.
5.
Schließen Sie die Parametereinstellung durch Drücken der Einstellknopftaste (1).

Einstellbare Parameter:

Parameter
Pulsmodus
Durchschnittliche Stromstärke
Impulsfrequenz

Nicht einstellbare Parameter:

Parameter
Impulsverhältnis
Impulsbasisstrom
Pulsstrom
Diese Werte sind auch von anderen Pulsparametern abhängig. Der maximale Pulsstrom wird ebenfalls durch die
Maschinenspezifikationen begrenzt.
"Schweißprozesse und -merkmale" auf Seite 46

3.2.5 Ansicht Einstellungen

In der Ansicht Einstellungen erfolgt die Auswahl mit dem Bedienknopf (1):
© Kemppi
Wert
AUS/EIN
Mind. = „Stromgrenze min.", Max. = maschinenspezifisch
0,2 Hz ... 10 Hz, Schrittweite 0,1 Hz
10 Hz ... 300 Hz, Schrittweite 1 Hz
(Standard = 2,5 Hz)
Wert
40 %
70 %
Automatisch angepasst
29
Master 315
Bedienungsanleitung - DE
Hinweis
Wenn AUS ausgewählt ist,
sind die Pulseinstellungen
ausgeblendet. Wenn EIN
ausgewählt ist, sind die
Pulseinstellungen sichtbar
und können eingestellt
werden.
Diese Werte sind auch von
anderen Pulsparametern
abhängig.
Die maximale durch-
schnittliche Stromstärke
wird auch durch die
Maschinenspezifikationen
begrenzt.
Hinweis
1921530 / 2052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis