Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Schweißprogramms; Speicherfunktionen; Speichern Der Einstellungen - Kemppi FastMig MS 200 Gebrauchsanweisung

Panele
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig MS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup (5)
Sobald die Einstellung der SETUP-Parameter mit einem langen Drücken der SETUP-Taste (10)
bestätigt wurde, wird der einstellbare Parameter mithilfe des linken Potentiometers (Regler)
gewählt. Der Name des Parameters wird nun auf dem linken Display angezeigt. Der Parameterwert
wird mit dem rechten Potentiometer (Regler) eingestellt. Der Wert wird auf dem rechten Display
angezeigt (siehe ‚SETUP-Funktionen').
Synergetisches 1-MIG- oder Wise-Schweißen (6, 10)
Beim synergetischen 1-MIG-Schweißen werden die optimalen Schweißparameter für Schweißdraht
und Gas im Gerät gespeichert. Der Schweißvorgang wird durch Anpassen der Schweißleistung und
Lichtbogenlänge gesteuert.
Wise-Prozesse sind zusätzliche Funktionen, die separat erworben werden können.
Auswahl des Schweißprogramms:
Vor dem Schweißen muß ein Schweißprogramm auf Basis dieser Betriebsanleitung ausgewählt
werden, das für den verwendeten Schweißdraht und das Schutzgas geeignet ist.
Die Auswahl des Schweißprogramms erfolgt durch längeres Drücken der ‚Set Prog'-Taste über eine
Sekunde. In diesem Fall beginnen beide Displays zu blinken: Die Materialgruppe wird mit dem
linken Regler ausgewählt, während das Schweißprogramm für die betreffende Materialgruppe mit
DE DE
dem rechten Regler eingestellt wird.
Die ersten fünf Materialgruppen sind für synergetisches 1-MIG-Schweißen und die letzten fünf sind
für Wise-Prozesse.
Beachten Sie bei synergetischen Schweißprogrammen die Auswahl-LEDs – sie zeigen das Material,
die Drahtstärke und den verwendeten Gastyp an.
Das gewählte Programm wird sofort im Speicher festgehalten. Um wieder in den Normalzustand
zurückzukehren, drücken Sie die EIN/AUS-Taste (1) oder die ‚Set Prog'-Taste (6).
Verwenden eines ausgewählten Schweißprogramms:
Das ausgewählte Schweißprogramm ist sofort zum Schweißen verfügbar. Prüfen Sie, ob das
Schweißprogramm dem verwendeten Schweißdraht und Schutzgas entspricht. Die Auswahl-
LEDs auf dem Panel zeigen das Material, die Drahtstärke und den verwendeten Gastyp an. Die
Schweißprogrammnummer kann durch kurzes Drücken der ‚Set Prog'-Taste (6) geprüft werden.
Damit wird die Schweißprogrammnummer auf den Displays angezeigt.
Das ausgewählte Schweißprogramm kann auf einem der Speicherkanäle zur späteren
TIPP!
Verwendung gespeichert werden. Bitte beachten Sie ‚Speicherfunktionen' .
Stellen Sie die gewünschte Schweißleistung über das linke Potentiometer (Regler) und die
Lichtbogenlänge mit dem rechten Potentiometer (Regler) ein.

Speicherfunktionen (2)

Speichern der Einstellungen

Die Speicherfunktionen können verwendet werden, um nützliche Schweißparameter im Speicher
abzulegen. Es gibt fünf verschiedene Speicherkanäle unter fünf separaten Speichertasten: 1 ... 5.
Neben den Schweißwerten (Drahtvorschubgeschwindigkeit, Schweißspannung) werden
Funktionsoptionen wie z. B. 2T/4T, Einschleichen und Kraterfüllung ebenso im Speicher abgelegt
wie das verwendete Schweißprogramm.
Durch kurzes Drücken werden die Speicherplätze ausgewählt.
Durch langes Drücken werden die aktuellen Einstellungen unter dem ausgewählten Speicherplatz
abgelegt.
8
FastMig MS 200, MS 300

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig ms 300

Inhaltsverzeichnis