Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER KOB57602 Benutzerinformation Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOB57602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsicht! Lassen Sie die Einhängegitter während
der Reinigung nicht im Backofen. Sie könnten
beschädigt werden.
2.
Entfernen Sie grobe Rückstände von Hand.
3.
Schließen Sie die Tür vollständig.
Die Reinigung startet nicht, wenn Sie die Back-
ofentür nicht schließen.
4.
Aktivieren Sie die Pyrolyse-Funktion. Weiteres
hierzu finden Sie unter „Ofenfunktionen".
5.
Sobald
blinkt, drücken Sie + or -, um die ge-
wünschte Reinigung einzustellen:
– P1 - bei geringfügig verschmutztem Backofen.
Die Pyrolyse dauert 1 Stunde.
– P2 - bei stärker verschmutztem Backofen. Die
Pyrolyse dauert 1 Stunde 30 Minuten.
6.
Drücken Sie
zum Starten der Pyrolyse. Sie
können den Beginn der Reinigung mit der Funkti-
on „Ende" verzögern.
Sobald der Backofen die voreingestellte Tempera-
tur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Im Display
werden das Symbol
peraturanzeige angezeigt.
Zum Ausschalten der Pyrolyse vor deren eigent-
lichem Ende, drehen Sie den Backofen-Einstell-
knopf auf die Position „Aus".
Nach Abschluss der pyrolytischen Reinigung zeigt das
Display die Tageszeit an. Die Backofentür bleibt verrie-
gelt. Sobald das Gerät abgekühlt ist, ertönt ein akusti-
sches Signal und die Backofentür wird entriegelt.
Während der Pyrolyse ist die Lampe ausgeschal-
tet.
Erinnerungsfunktion Reinigen
Durch ein 10 Sekunden langes Blinken von PYR im
Display nach jedem Ein- und Ausschalten des Geräts
werden Sie auf die Notwendigkeit einer Pyrolysereini-
gung hingewiesen.
Die Erinnerungsfunktion erlischt im Display:
• Nach Ende der Pyrolose
• Wenn Sie + und - gleichzeitig drücken, während
PYR im Display blinkt.
Backofenlampe
38
und die Balken der Tem-
Warnung! Gehen Sie beim Austauschen der
Backofenlampe sorgsam vor. Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
• Schalten Sie den Backofen aus.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungs-
kasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus.
Legen Sie ein Tuch auf den Backofenboden, um
die Lampe und das Glas zu schützen.
Halogenlampen immer mit einem Tuch anfassen, um
ein Einbrennen von Fett (Fingerabdrücke) zu vermei-
den.
1.
Drehen Sie die Glasabdeckung gegen den Uhrzei-
gersinn und nehmen Sie sie ab.
2.
Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3.
Ersetzen Sie die Backofenlampe durch eine ge-
eignete 300 °C hitzebeständige Backofenlampe.
Verwenden Sie eine Ofenlampe mit der gleichen
Leistung.
4.
Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an.
Reinigen der Backofentür
Die Backofentür ist mit vier Glasscheiben ausgestattet.
Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können
zur Reinigung ausgebaut werden.
Versuchen Sie nicht, die Glasscheiben abzuneh-
men, solange die Backofentür noch am Gerät
montiert ist: Die Tür kann zuklappen.
Vorsicht! Verwenden Sie das Gerät nicht ohne
die Glasscheiben.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kob57602xk

Inhaltsverzeichnis