Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - ZANKER KOB57602 Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KOB57602:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür umgehend,
wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich hierzu
an den Kundendienst.
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor.
Die Tür ist schwer!
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnut-
zung des Oberflächenmaterials zu verhindern.
• Fett- oder Speisereste im Gerät können einen Brand
verursachen.
• Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuch-
ten Tuch. Verwenden Sie nur neutrale Reinigungs-
mittel. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuer-
nde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
• Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen
Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpa-
ckung.
• Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung
(falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln.
Pyrolytische Reinigung
Warnung! Verbrennungsgefahr!
• Entfernen Sie vor der pyrolytischen Selbstreinigung
oder der ersten Inbetriebnahme aus dem Ofeninnen-
raum:
– alle Lebensmittelrückstände, Öl- oder Fettablage-
rungen.
– alle zum Gerät dazugehörigen herausnehmbaren
Teile (Einschubgitter, Einhängegitter) sowie Töp-
fe, Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbe-
schichtung etc.
• Lesen Sie die Anleitung zur pyrolytischen Reinigung
sorgfältig durch.
• Halten Sie Kinder während der pyrolytischen Reini-
gung vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß.
• Die pyrolytische Reinigung erfolgt bei sehr hoher
Temperatur und kann Dämpfe von Lebensmittelrück-
ständen und Gerätematerialen freisetzen. Beachten
Sie unbedingt Folgendes:
– Sorgen Sie während und nach der pyrolytischen
Reinigung für eine gute Belüftung.
– Sorgen Sie während des ersten Gebrauchs bei
Verwendung der Höchsttemperatur für eine gute
Belüftung.
– Halten Sie während und nach der pyrolytischen
Reinigung Tiere (besonders Vögel) vom Gerät
fern und stellen Sie die Höchsttemperatur erst
ein, wenn der Bereich ausreichend gelüftet ist.
• Im Gegensatz zu Menschen können einige Vögel
und Reptilien sehr empfindlich auf die während des
Reinigungsvorgangs freigesetzten Dämpfe der Pyro-
lyse-Backöfen reagieren.
• Kleine Tiere reagieren auch während des laufenden
Reinigungsprogramms empfindlich auf die lokalen
Temperaturschwankungen in der Nähe von Pyroly-
se-Backöfen.
• Antihaftbeschichtungen auf Töpfen, Pfannen, Ble-
chen und Kochutensilien usw. können durch die ho-
hen Temperaturen während der Pyrolyse beschädigt
werden und geringfügige Mengen an schädlichen
Dämpfen freisetzen.
• Diese von den Pyrolyse-Backöfen/Speiseresten frei-
gesetzten Dämpfe sind ungefährlich für Menschen
einschließlich Kinder oder Personen mit Beschwer-
den.
Innenbeleuchtung
• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haus-
haltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die
Raumbeleuchtung.
Warnung! Stromschlaggefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung,
bevor Sie die Lampe austauschen.
• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen
Leistung.

Entsorgung

Warnung! Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsorgen Sie
es.
• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhindern,
dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät ein-
schließen.
25

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kob57602xk

Inhaltsverzeichnis