Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 904D-E28T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 85

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0108133-03
3. Kühlsystem mit sauberem Wasser füllen und den
Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel montieren.
4. Motor starten und mindestens 30 Minuten lang im
Leerlauf laufen lassen. Die Kühlmitteltemperatur
muss mindestens 82 °C (180 °F) betragen.
HINWEIS
Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des
Kühlsystems kann Schäden an Kupfer- und anderen
Metallteilen verursachen.
Um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden, das
Kühlsystem unbedingt vollständig mit reinem Wasser
durchspülen. Das System so lange durchspülen, bis
das Reinigungsmittel vollständig beseitigt ist.
5. Motor abstellen und abkühlen lassen. Den
Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen,
um den Druck abzubauen. Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel abnehmen. Den
Verbindungsschlauch oder die Ablassstopfen des
Kühlsystems entfernen. Das Wasser ablaufen
lassen. Kühlsystem mit sauberem Wasser
durchspülen. Den Verbindungsschlauch
anschließen.
6. Die Ablassstopfen einsetzen und sicher anziehen.
Befüllen
HINWEIS
Das Kühlmittel langsam, höchstens 5 l (1,3 US-Gall.)
pro
Minute
einfüllen,
vermeiden.
1. Das Kühlsystem mit Kühl-/Frostschutzmittel
befüllen. Weitere Informationen zu den
Kühlsystemspezifikationen sind diesem Betriebs-
und Wartungshandbuch, "Füllmengen und
Empfehlungen" (Abschnitt "Wartung") zu
entnehmen. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel nicht
aufsetzen.
2. Den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen.
Die Motordrehzahl auf obere Leerlaufdrehzahl
erhöhen. Den Motor laufen lassen, damit sich das
Motorthermostat öffnet. Dadurch wird das System
vollständig entlüftet. Die Motordrehzahl auf
unteren Leerlauf verringern. Motor abstellen.
3. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige
Anwendung geltenden Maximum-Markierung
halten.
um
Lufteinschlüsse
zu
Kühlmittel (handelsübliches HD-Kühlmittel) - wechseln
4. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel reinigen. Die
Dichtung des Kühlsystem-Einfüllstutzendeckels
kontrollieren. Wenn die Dichtung beschädigt ist,
einen neuen Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel
anbringen und den alten Deckel entsorgen. Wenn
die Dichtung des Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckels nicht beschädigt ist, eine
Druckprüfung durchführen. Wenn der Kühlsystem-
Einfüllstutzendeckel den vorgegebenen Druck
nicht aufrechterhält, Deckel ersetzen.
5. Den Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckagen
und richtige Betriebstemperatur kontrollieren.
Kühlmittel (handelsübliches
HD-Kühlmittel) - wechseln
Anmerkung: Dieses Verfahren ist für Kühlmittel
gedacht, das der Spezifikation für handelsübliches
HD-Kühlmittel nach "ASTM D4985" entspricht.
Das Kühlsystem vor dem empfohlenen
Wartungszeitraum reinigen und spülen, wenn:
• der Motor häufig überhitzt.
• es zur Schaumbildung kommt.
• Öl in das Kühlsystem eingetreten und das
Kühlmittel verschmutzt worden ist.
• Kraftstoff in das Kühlsystem eingetreten und das
Kühlmittel verschmutzt worden ist.
HINWEIS
Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Motorkühlsy-
stem müssen auf ebenem Untergrund durchgeführt
werden. Bei ebenem Untergrund kann der Kühlmittel-
füllstand korrekt ermittelt werden. Zudem trägt diese
Vorgehensweise zur Verhinderung des Risikos von
Lufteinschlüssen im Kühlsystem bei.
Anmerkung: Nach dem Entleeren des Kühlsystems
die Wasserpumpe und das Kühlwasserthermostat
kontrollieren. Diese Kontrolle ist eine gute
Gelegenheit, um gegebenenfalls Wasserpumpe,
Kühlwasserthermostat und Schläuche zu ersetzen.
85
Wartung
i08031462

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

904d-e36ta

Inhaltsverzeichnis