Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 904D-E28T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 69

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0108133-03
HINWEIS
Propylenglykol wegen seiner verminderten Wärme-
übertragungsfähigkeit nicht in Konzentrationen mit ei-
nem Glykolanteil von über 50 Prozent verwenden.
Unter Bedingungen, die zusätzlichen Schutz vor Sie-
den
oder
Gefrieren
verwenden.
Tabelle 10
Propylenglykol
Konzentration
50 %
Einige handelsübliche Kühlmittel basieren auf
alternativen Flüssigkeiten wie 1, 3-Propandiol (Beta-
Propylenglykol, PDO), Glyzerin (Glyzerol) oder
Mischungen dieser Alternativen mit Ethylen-/
Propylenglykolen. Zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieses Dokuments existierte keine
Industrienorm für Kühlmittel, die auf diesen
Chemikalien basieren. Bis solche Normen/
Spezifikationen veröffentlicht und beurteilt wurden,
wird die Verwendung von PDO, Glyzerin oder
anderen alternativen Kühlmitteln in Perkins-Motoren
nicht empfohlen.
Um die Konzentration von Glykol im Kühlmittel zu
prüfen, das spezifische Gewicht des Kühlmittels
messen.
Terminologie – Kühlmittel
• ELC
Langzeitkühlmittel Ein Kühlmittel, in
dem organische Hemmstoffe für Schutz vor
Korrosion und Kavitation sorgen. Auch als OAT-
Kühlmittel (Organic Acid Technology, Organische
Säuretechnologie) bezeichnet.
• ELI
Extended Life Inhibitor – Langzeit-
Korrosionshemmer
• SCA
Supplemental Coolant Additive –
Kühlmittelzusatz, Komplex aus konzentrierten
anorganischen Hemmstoffen
• ASTM
American Society for Testing and
Materials – Amerikanische Gesellschaft für
Prüfungen und Messungen
• Herkömmliches Kühlmittel
in dem überwiegend anorganische Hemmstoffe
für Schutz vor Korrosion und Kavitation sorgen
• Hybrid-Kühlmittel
der Korrosions- und Kavitationsschutz auf einer
Mischung aus organischen und anorganischen
Hemmstoffen basiert
• Auffrischer
organischen Hemmstoffen
erfordern,
Ethylenglykol
Frostschutz
−29 °C (−20 °F)
Ein Kühlmittel,
Ein Kühlmittel, bei dem
Komplex aus konzentrierten
Kühlmittelempfehlungen
Die folgenden drei Kühlmittel auf Glykolbasis werden
für die Verwendung in Perkins -Dieselmotoren
empfohlen:
Bevorzugt – Perkins ELC
Zulässig – Handelsübliches HD-Frostschutzmittel
gemäß den "ASTM D6210-" Spezifikationen. Muss
alle zwei Jahre gewechselt werden.
Ausreichend – Handelsübliches HD-
Frostschutzmittel gemäß den "ASTM D4985-"
Spezifikationen. Muss jedes Jahr gewechselt
werden.
HINWEIS
Die Industriemotoren von Perkins müssen mit ei-
nem 1:1-Gemisch (50 Prozent) aus destilliertem
oder entionisiertem Wasser und Glykol betrieben
werden. Mit dieser Konzentration funktioniert das
Stickoxidreduziersystem bei hohen Umgebungs-
temperaturen ordnungsgemäß.
HINWEIS
Kein handelsübliches Kühl-/Frostschutzmittel ver-
wenden, das nur der Spezifikation ASTM D3306 ent-
spricht. Diese Art von Kühl-/Frostschutzmittel dient
nur für leichte Kfz-Anwendungen.
HINWEIS
Bei einem handelsüblichen HD-Frostschutzmittel,
das die Spezifikation "ASTM D4985" erfüllt, muss bei
der Erstfüllung ein Kühlmittelzusatz zugegeben wer-
den. Die Etikett oder die Anweisungen lesen, die vom
Hersteller des Produkts bereitgestellt werden.
HINWEIS
Bei einem handelsüblichen HD-Frostschutzmittel,
das die Spezifikation "ASTM D4985" oder "ASTM
D6210" erfüllt, muss die Konzentration des Kühlmit-
telzusatzes alle 500 Betriebsstunden kontrolliert
werden.
Perkins empfiehlt die Verwendung von 50
Volumenprozent Glykol und destilliertes oder
entionisiertes Wasser der richtigen Spezifikation.
Dieses Gemisch bietet beste Leistung als Kühl-/
Frostschutzmittel.
Destilliertes oder entionisiertes Wasser ist zu
bevorzugen. Es kann Wasser verwendet werden, das
die empfohlenen Eigenschaften aufweist.
69
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

904d-e36ta

Inhaltsverzeichnis