Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 904D-E28T Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 71

Industriemotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0108133-03
Vor dem Befüllen des Kühlsystems muss der
Heizungsregler (wenn vorhanden) in die Stellung
HOT (WARM) geschaltet werden. Zur Einstellung
des Heizungsreglers den Erstausrüster befragen.
Nach dem Entleeren und erneuten Füllen des
Kühlsystems den Motor laufen lassen, bis das
Kühlmittel seine normale Betriebstemperatur erreicht
und sich der Kühlmittelstand stabilisiert. Bei Bedarf
Kühlmittelmischung nachfüllen, um das System bis
zum richtigen Kühlmittelstand zu befüllen.
Umstellung auf Perkins
-Langzeitkühlmittel
Beim Umstellen von HD-Frostschutzmittel auf
Perkins -Langzeitkühlmittel folgendermaßen
vorgehen:
HINWEIS
Es muss darauf geachtet werden, dass während der
Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten,
Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am
Motor keine Flüssigkeiten austreten können. Die
Flüssigkeiten müssen in geeigneten Behältern aufge-
fangen werden, wenn sie von Gehäusen abgelassen
oder wenn Flüssigkeiten enthaltende Bauteile aus-
einandergenommen werden.
Alle Flüssigkeiten entsprechend den geltenden Be-
stimmungen und Vorschriften entsorgen.
1. Kühlmittel in einen geeigneten Behälter ablassen.
2. Kühlmittel gemäß den örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
3. Das System mit destilliertem oder entionisiertem
Wasser spülen, um vorhandene Fremdkörper zu
entfernen.
4. Das System mit einem geeigneten
Reinigungsmittel reinigen. Die Anweisungen auf
dem Etikett befolgen.
5. Das Reinigungsmittel in einen geeigneten Behälter
ablaufen lassen. Das Kühlsystem mit destilliertem
oder entionisiertem Wasser spülen.
6. Das Kühlsystem mit destilliertem oder
vollentsalztem Wasser füllen und den Motor
betreiben, bis der Motor auf 49° to 66°C
(120° to 150°F) aufgewärmt ist.
HINWEIS
Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des
Kühlsystems kann Schäden an Kupfer- und anderen
Metallteilen verursachen.
Um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden, sicher-
stellen, dass das Kühlsystem vollständig mit destil-
liertem oder entionisiertem Wasser gespült wird.
System so lange spülen, bis keine Anzeichen von
Reinigungsmittel mehr feststellbar sind.
Die meisten handelsüblichen
gungsmittel sind korrosiv und deren Verwendung
wird daher nicht von Perkins empfohlen. Falls diese
Reinigungsmittel zum Beseitigen von starken Abla-
gerungen verwendet werden müssen, dann dürfen
diese nicht länger als vom Reinigungsmittelhersteller
empfohlen im System belassen werden. Zudem darf
die Motortemperatur nicht über 30
der Verwendung von Reinigungsmitteln muss das
Kühlsystem gründlich mit destilliertem oder entioni-
siertem Wasser gespült werden.
7. Inhalt des Kühlsystems in einen geeigneten
Behälter ablaufen lassen und Kühlsystem mit
destilliertem oder entionisiertem Wasser
durchspülen.
Anmerkung: Den Kühlsystemreiniger gründlich aus
dem Kühlsystem ausspülen. Kühlsystemreiniger, der
im System verbleibt, kontaminiert das Kühlmittel. Der
Reiniger kann auch zu Korrosion im Kühlsystem
führen.
8. Die Schritte 6 und 7 wiederholen, bis das System
vollständig gereinigt ist.
9. Danach das Kühlsystem mit gebrauchsfertigem
Langzeitkühlmittel von Perkins füllen.
Verunreinigung eines mit
Langzeitkühlmittel gefüllten
Kühlsystems
HINWEIS
Das Mischen von Langzeitkühlmittel mit anderen Pro-
dukten verringert den Wirkungsgrad und verkürzt die
Nutzungsdauer des Langzeitkühlmittels. Eine Nicht-
beachtung dieser Empfehlungen kann die Nutzungs-
dauer der Kühlsystembauteile verkürzen.
Kühlmittel unterschiedlicher Typen und Spezifikatio-
nen nicht mischen.
Kühlmittelzusätze unterschiedlicher Typen und Spe-
zifikationen nicht mischen.
71
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
Kühlsystem-Reini-
o
C steigen. Nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

904d-e36ta

Inhaltsverzeichnis