Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Der Wasserversorgung Für Die Anlage; Eigenschaften Der Wasserversorgung Für Das Gerät - Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-wassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07/2020
Betriebs- und Montageanleitung
Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra
Das auf einem Gerät aufgedruckte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass das Produkt getrennt vom allgemeinen Hausmüll entsorgt und einer Sammelstelle
für getrennte Entsorgung von elektrischen und elek tronischen Geräten zugeführt oder
vom Händler beim Kauf eines Neugerätes gleicher Art zurückgenommen werden muss.
Der Anwender ist verantwortlich dafür, dass die Geräte bei deren Lebensende ord-
nungsgemäss entsorgt wird. Die ordnungsgemässe Entsorgung und darauf folgende
Zuführung des Altgeräts zum Recycling sowie einer umweltfreundlichen Behandlung
und Entsorgung trägt dazu bei, eventuelle negative Auswirkungen auf die Umwelt und
die Gesundheit zu vermeiden, und fördert das Recycling der Materialien, aus denen die
Geräte bestehen.
Weitere Informationen hin sichtlich der verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten können
Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei dem Händler einholen, bei dem das Produkt gekauft
wurde.
WARNUNG:
Kein R410A in die Atmosphäre freisetzen.
R410A ist ein fluoriertes Treibhausgas, das im Kyoto-Protokoll mit einem GWP* von
2088 bewertet wird.
(**) GWP = ,,Global Warming Potential", Treibhauspotenzial, eine Masszahl für den
Beitrag zum Treibhauseffekt.
1.5
Eigenschaften der Wasserversorgung für die Anlage
Das System muss mit Wasser mit einer Härte von maximal 20° fH/ 11° dH gefüllt
werden. In Regionen mit besonders hartem Wasser beeinträchtigt die Montage einer
Wasserenthärtungsanlage die Gewährleistung in keiner Weise, wenn die Komponente
ordnungsgemäss installiert und regelmässig überprüft und gewartet wird.
Bei Befüllung mit aggressivem - eisen haltigem oder hartem - Wasser (der pH -Wert
muss zwischen 6,6 und 8,5 gehalten werden) ist aufbereitetes Wasser zu verwenden,
um Kalkablagerungen, Korrosion und Schäden an den Geräten zu vermeiden. Beachten
Sie bitte, dass bereits kleinste Wasserverunreinigungen die Leistung der Anlage beein-
trächtigen können.
Bei der Installation und den regelmä ssigen Auffüllungen muss die Anlage unbedingt mit
aufbereitetem Wasser befüllt werden. Nach einer Reinigung die Anlage mit aufberei-
tetem Wasser auffüllen.
Alle lokalen Bestimmungen/Normen sind unbedingt zu beachten.
Der Maximaldruck der Wasserversorgung darf höchstens 5 bar betragen. Andernfalls
muss die Anlage mit einem Druckminderventil versehen werden.
Um ein Einfrieren in den Rohren zu vermeiden, bietet das System bei Risikobedin-
gungen automatische Frostschutzzyklen an.
Bei einem Stromausfall des Systems wird durch den Exogel-Bausatz (Nenntemperatur
beim Eingriff + 1 °C) Frostschutz gewährleistet, welcher die Anlage bei Bedarf
mecha nisch entleert. Wenn der Exogel-Bausatz geeignet installiert ist, benötigt das Sys-
tem kein Glykol.
BA–9
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis