Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Wärmepumpen-wassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07/2020
Betriebs- und Montageanleitung
Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra
Die Anlage und die Umgebung des Arbeitsbereiches mit geeigneten Materi-
alien schützen.
Schäden an den Geräten oder umstehenden Gegenständen durch herunterfallende
Splitter, Schläge oder Einschnitte.
Die Geräte angemessen Schützen und mit Sorgfalt behandeln.
Schäden an der Anlage oder umstehenden Gegenständen durch Stösse, Schläge, Ein-
schnitte und Quetschungen.
Bei allen Arbeitsgängen muss persönliche Schutzkleidung und Schutzausrü-
stung getragen werden. Die installierten Geräte dürfen auf keinen Fall ohne
Schuhe oder mit nassen Körperteilen berührt werden.
Verletzungen durch Stromschlag, herunterfallende Splitter oder Fragmente, Einatmen
von Staub, Stösse, Schnitte, Stichwunden, Abschürfungen, Lärm und Vibrationen.
Schutt und Ausrüstung so platzieren, dass ein einfaches und Sicheres Be-
wegen möglich ist. Keine Stapel bilden, die Umfallen können.
Schäden an den Geräten oder umstehenden Gegenständen durch Stösse, Schläge, Ein-
schnitte und Quetschungen.
Alle Eingriffe in die Geräte müssen mit der gebotenen Vorsicht ausgeführt
werden, um plötzlichen Kontakt mit scharfen Teilen zu vermeiden.
Verletzungen durch Schnitte, Stichwunden und Abschürfungen.
Alle für die Arbeiten an den Geräten deaktivierten Sicherheits- und Kon-
trolleinrichtungen wieder aktivieren und sicherstellen, dass sie ordnungsge-
mäss funktionieren, bevor die Geräte wieder eingeschaltet werden.
Beschädigung oder Abschaltung des Gerätes aufgrund von unkontrolliertem Betrieb.
Vor Eingriff en alle Komponenten leeren, die heisses Wasser enthalten kön-
nen. Gegebenenfalls eine Entlüftung durchführen.
Verletzungen durch Verbrennungen.
Gemäss den Anweisungen auf dem Sicherheitsdatenblatt des verwendeten
Produktes den Kesselstein von den Komponenten entfernen. Dabei den
Raum lüften, Schutzkleidung tragen, nicht verschiedene Produkte mischen
und das Gerät und umstehende Gegenstände schützen.
Verletzungen durch Augen- oder Hautkontakt mit säurehaltigen Substanzen, Einatmen
oder Verschlucken von schädlichen chemischen Stoffen.
Schäden an den Geräten oder umstehenden Gegenständen aufgrund von durch säure-
haltige Substanzen verursachter Korrosion.
Bei Brandgeruch oder Rauch Abstand vom Gerät halten, es von der Strom-
versorgung trennen, die Fenster öffnen und mit einem Fachmann in Ver-
bindung setzen.
Verletzungen durch Verbrennungen, Einatmen von Rauch, Erstickung.
Nicht auf das Aussen- und Innengerät treten.
Verletzungen oder Beschädigung des Gerätes.
BA–6
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis