Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pufferspeicher; Einstellungen - Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-wassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07/2020
Betriebs- und Montageanleitung
Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra
17.5.5 Legionellenschutz Startzeit [hh:mm]
Festlegen der Startzeit der thermischen Reinigungsfunktion.
17.5.6 Legionellenschutz Häufigkeit
Festlegen des Zeitraums, nach dem eine neue thermische Reinigung
durchgeführt wird.
Den Knopf drehen und auswählen:
Einstellen von Vorlauffühler-Selbsterkennung oder Vorlauffühlertyp DN15.
19 NET (CONNECTIVITY)
19.0.0 EIN/AUS

20 PUFFERSPEICHER

Den Knopf drehen und auswählen:

20.0 EINSTELLUNGEN

20.0.0 Aktivierung der Pufferladung
Aktiviert den Puffer-Modus. 0 = AUS
20.0.1 Puffer-Beladeart
• Teilladung (1 Fühler)
Die Erwärmung des Puffers stoppt, wenn die Puffersonde den Sollwert erreicht.
• Vollständige Ladung (2 Fühler)
Die Erwärmung des Puffers wird unter brochen, wenn die Puffersonde und die Sonde
beim Rücklauf zur Wärme pumpe die Sollwerte erreichen.
20.0.2 Pufferspeicherhysterese = 7 °C
Drehen Sie den Drehknopf und stellen Sie den gewünschten Wert ein, um die Hysterese
der Pufferladung zu ändern.
20.0.3 Speichersolltemperatur heizen = 55 °C
Den Knopf drehen und auswählen:
20.2 STATISTIK
Smart-Grid-Ready-Standard
Der Betriebsmodus der Anlage gemäss Smart-Grid-Protokoll wird in der folgenden
Tabelle dargestellt.
SG-Ready 1
SF-Ready 2
0 V
0 V
230 V
0 V
0 V
230 V
230 V
230 V
BA–23
Beschreibung
Die Anlage arbeitet gemäss der Standardlogik
Die Anlage ist für maximal 2 Stunden aus, aber der
Frostschutz ist aktiv
Im Zeitprogrammmodus wird die reduzierte
Solltemp. auf die Komfort-Solltemp. erhöht.
Heizwiderstände sind AUS
Im Zeitprogrammmodus wird die reduzierte
Solltemp. auf die Komfort-Solltemp. erhöht.
Heizwiderstände sind aktiviert
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis