Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Domotec NUOS Extra Betriebs- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Wärmepumpen-wassererwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07/2020
Betriebs- und Montageanleitung
Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra
Der Einbauort und alle Systeme, an die die Anlage angeschlossen werden
muss, müssen vollständig den geltenden Bestimmungen entsprechen.
Stromschlag durch Kontakt mit unsachgemäss verlegten Strom führenden Leitungen.
Schäden an den Geräten durch ungeeignete Betriebsbedingungen.
Geeignete Werkzeuge und Ausrüstung verwenden (insbesondere darf das
Werkzeug nicht abgenutzt sein und der Griff muss richtig fixiert sein). Die
Werkzeuge bestimmungsgemäss verwenden und sicherstellen, dass diese
nicht herunterfallen. Die Werkzeuge nach dem Gebrauch an ihren Platz zu-
rücklegen.
Verletzungen durch herunterfallende Splitter oder Fragmente, Einatmen von Staub,
Stösse, Schnitte, Stiche oder Abschürfungen.
Schäden an der Anlage oder umstehenden Gegenständen durch herunterfallende Split-
ter, Schläge oder Einschnitte.
Für den Verwendungszweck geeignete elektrische Ausrüstung verwenden
(insbesondere müssen Netzkabel und Stecker intakt sein und Teile mit
Dreh oder Pendelbewegung korrekt befestigt sein). Die Ausrüstung bestim-
mungsgemäss verwenden, keine Durchgänge mit dem Netzkabel blockieren
und sicherstellen, dass keine Ausrüstungsteile herunterfallen können. Die
Ausrüstung nach dem Gebrauch vom Netz trennen und wieder sicher ver-
stauen.
Verletzungen durch herunterfallende Splitter oder Fragmente, Einatmen
von Staub, Schläge, Schnitte, Stichwunden, Abschürfungen, Lärm und Vibrationen.
Schäden an der Anlage oder umstehenden Gegenständen durch herunterfallende
Splitter, Schläge oder Einschnitte.
Tragleitern müssen sicher positioniert werden, müssen stabil genug sein
und die Stufen müssen intakt und rutschfest sein und dürfen nicht
wackeln. Die Leiter muss während der gesamten Arbeit durch einen
Kollegen gesichert werden.
Verletzungen durch Abstürzen oder Schnittwunden (Leiter klappt unbeabsichtigt zu-
sammen).
Rollleitern müssen sicher positioniert werden, müssen stabil genug sein
und die Stufen müssen intakt und rutschfest sein. Zudem muss die Leiter
an beiden Seiten mit einem Handlauf und die Plattform mit einem Gelän-
der versehen sein.
Verletzungen durch Abstürzen.
Bei allen Arbeiten in einer bestimmten Höhe (in der Regel ab einem Hö-
henunterschied von zwei Metern) muss der Arbeitsbereich durch Geländer
gesichert sein oder es muss ein Sicherheitsgeschirr getragen werden. Der
Bereich, in dem es zu einem Sturz kommen könnte, muss frei von gefähr-
lichen Hindernissen sein und der Aufprall bei einem Sturz muss durch halb-
steife oder verformbare Oberflächen abgefedert werden.
Verletzungen durch Abstürzen.
Im Arbeitsbereich müssen angemessene Hygiene- und Gesundheitsbedin-
gungen im Hinblick auf Beleuchtung, Belüftung und Stabilität der Struk-
turen gegeben sein.
Verletzungen durch Schläge, Stolpern usw.
BA–5
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis