07/2020
Betriebs- und Montageanleitung
Wärmepumpen-Wassererwärmer Nuos Extra
17.0.5 PV: Warmwasser Solltemp Erhöhung -> Zum Bestätigen OK drücken.
Den Knopf drehen, um den Wert einzu stellen, der den Trinkwarmwassersollwert
erhöht, wenn der PV-Kontakt geschlossen ist.
Den Knopf drehen und auswählen:
17.1 EM EINGANG/AUSGANG KONFIGURATION -> Zum Bestätigen OK drücken.
Den Knopf drehen und auswählen:
17.1.0 HV Eingang 1 (230V)
0. Nicht definiert: Keine Funktion mit diesem Eingang verbunden.
Fehler 941 wird angezeigt.
1. Nicht vorhanden: Eingang nicht aktiviert.
2. Niedertarif: Eingang nicht aktiv (0 V). Wenn die Komfortfunktion (Par. 17.5.2) auf
HC-HP eingestellt ist, werden die Wärmepum pe und die Heizwiderstände für die
Speicherbeladung ausser Kraft gesetzt. Wenn die Komfortfunktion auf HC-HP 40 °C
eingestellt ist, wird die Speicher beladung begrenzt und als TWW Solltemperatur wird
der Mindestwert zwischen der reduzierten Solltemperatur und 40 °C angenommen.
Eingang aktiv (230 V). Die Wärmepumpe und die Widerstände werden für die
Speicherladung gemäss der Standardlogik aktiviert.
3. Eingang 1 (Smart Grid ready Stan dard): Eingangssignal Nr. 1 für den SG-Ready
Standard (siehe Abschnitt Smart-Grid Ready-Standard).
4. Externe Abschaltungsmeldung: Eingangssignal zum Abschalten der Maschine.
Jede Wärmeanforderung, jede Kühlanforderung und der BWW Betrieb werden beendet,
und die Frostschutzlogik ist aktiv.
Den Knopf drehen und auswählen:
17.1.1 HV Eingang 2 (230V)
0. Nicht definiert: Keine Funktion mit diesem Eingang verbunden.
Fehler 942 wird angezeigt.
1. Nicht vorhanden: Eingang nicht aktiviert.
2. DLSG - Ladeentlastung Eingang 230V: Eingang nicht aktiv (0 V). Die
Heizwiderstände werden in allen Zyklen deaktiviert.
3. Eingang 2 (Smart Grid ready Standard): Eingangssignal Nr. 2 für den
SG-Ready-Standard (siehe Abschnitt Smart-Grid-Ready-Standard).
17.1.2 HV Eingang 3 (230V) Photovoltaik
• Nicht aktiv
• PV Einbindung Aktiv: Eingang nicht aktiv (0 V), keine Speicherbeladung von
PV- Anlage. Eingang aktiv (230 V): Wenn sich die Anlage im Standby befindet, wird
die TWW-Solltemperatur um den in Parameter 17.0.5 - PV Delta TWW-Solltemp.
definierten Wert erhöht.
17.1.3 AUX Eingang 1
• Keine
• Hygrostat Fühler: Wenn der Kontakt geschlossen ist, schaltet sich die Wär mepumpe
ab.
17.1.4 Ausgang OUT AUX 2 (AFR)
0. keine
1. Fehlermeldung: Der Kontakt wird bei einem Fehler geschlossen.
2. Alarm Feuchtefühler: Der Ausgang wird geschlossen, wenn AUX 1 als
Feuchtigkeitsregler eingestellt ist und geschlossen wird.
3. Externe Wärmeanforderung: Der Kontakt wird geschlossen, um eine
Wärmeanforderung das Elektro-Heizelement des Wassererwärmers zu generieren.
17.1.5 Ausgang AUX 2
• Keine
BA–21
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815