Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM®
12. Wartung des Gerätes
12.
Wartung des Gerätes
12.1. Reinigung
Die möglichen Wartungsarbeiten an VarioCAM
Oberflächen.
Die optischen Flächen des Objektivs sind mit hochwertigen optischen Schichten
versehen. Berühren Sie diese Flächen nicht und schützen Sie diese gegen Schmutz und
Beschädigung. Setzen Sie deshalb bei Nichtgebrauch des Gerätes die zugehörige
Schutzkappe auf das Objektiv.
Sollte sich eine Säuberung der optischen Flächen dennoch erforderlich machen, verwenden Sie bitte nur
holzfreie Watte oder Professional Wipes Kleenex in Kombination mit 96%igem Äthanol.
Bei starken Verschmutzungen wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Bei herausgeschraubtem Objektiv (Objektivwechsel) ist die Öffnung des Kameragehäuses
vor jeder Art von Berührung der internen Komponenten zu schützen. Es ist dafür Sorge zu
tragen, dass keine Verunreinigung in das Innere der Kamera gelangt. Eingriffe in das
Innere der Thermografiekamera jeder Art sind ausdrücklich untersagt.
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, die über die in diesem Benutzerhandbuch beschriebenen
Handlungen hinausgehen, dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei
Zuwiderhandlung erlischt die Gewährleistungs- und Haftungspflicht des Herstellers.
12.2. Kalibrierung
Das System VarioCAM
das Staatliche Normal kalibriert.
Es wird empfohlen, die Kalibrierung durch den Hersteller oder eine andere zertifizierte Institution etwa im
Zweijahresrhythmus überprüfen zu lassen. Diese Überprüfung sollte mit einer allgemeinen Wartung des
Gerätes verbunden werden.
Benutzerhandbuch
®
wurde beim Hersteller sehr sorgfältig unter Wahrung des Maßanschlusses an
© InfraTec GmbH 2007
®
beschränken sich auf das Säubern von äußeren
79