Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InfraTec variocam Benutzerhandbuch Seite 47

Thermografiesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für variocam:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM®
8. Menüstruktur VarioCAM®
Menüpunkt "Konfig"
Abb. 97
Menü "Einstellungen" – "Konfig"
Der Menüpunkt "Konfig" ermöglicht es, die Konfiguration der Thermografiekamera zu laden, zu
speichern, Standardeinstellungen vorzunehmen sowie Firmware-Updates einzuspielen.
Abb. 98
Dialog "Konfiguration laden"
Über den Menüpunkt "Laden.." ist es möglich,
eine Konfiguration zu laden. (1 ... 5)
Abb. 100 Dialog "Startverhalten"
Bei Anwahl des Menüpunktes "Start.." wird ein Dialog angezeigt (vgl. Abb. 100), in dem das
Startverhalten der Thermografiekamera festgelegt werden kann.
"Autofokus"
VarioCam
"AutoImage" Automatische Anpassung von Temperaturniveau und -bereich an die Szene.
"AutoLevel"
Automatische Anpassung des Temperaturniveaus an die Szene.
"AutoCalib"
Beim Start der VarioCam
entsprechende Kalibrierbereich eingestellt.
"FixLevel"
VarioCam
"FixSpan"
VarioCam
"RS232"
Beim Start der VarioCam
initialisiert und aktiviert.
Zum Speichern der Einstellungen wird
gemachten Änderungen verworfen werden, genügt das Betätigen der C-Taste.
Benutzerhandbuch
®
stellt beim Start automatisch den besten Fokus für die Szene ein.
®
wird automatisch der der Szenentemperatur am besten
®
stellt beim Start ein festes Temperaturniveau von 20 °C ein.
®
stellt beim Start einen festen Temperaturbereich von 40 K ein.
®
wird die Kommunikation über die serielle Schnittstelle
Enter
betätigt, woraufhin sich der Dialog schließt. Sollen die
© InfraTec GmbH 2007
Abb. 99
Dialog "Konfiguration speichern"
Der Menüpunkt "Speichern" dient zum Abspeichern
der aktuellen Konfiguration. (1 ... 5)
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für InfraTec variocam

Inhaltsverzeichnis