Benutzerhandbuch für das Thermografiesystem VarioCAM®
8. Menüstruktur VarioCAM®
Über den Menüpunkt "Auswahl.." (vgl. Abb. 34) wird ein Dialog zur Auswahl der vordefinierten Paletten
geöffnet. Die gewählte Palette wird anschließend zur Darstellung der Temperaturen des Thermobildes
verwendet. Die Änderung der Palette kann auch durch Betätigen der C-Taste in der Live-Anzeige der
Thermografiekamera erreicht werden.
Abb. 35
Schwarz-Weiß-Farbkeil (Links) und dessen invertierte Darstellung (Rechts)
Mit Hilfe des Menüpunktes "Invers" kann die farbliche Gestaltung der Palette gesteuert werden. Ist diese
Funktion aktiv, wird die aktuelle Palette invertiert. Ist zum Beispiel die Schwarz-Weiß-Palette eingestellt,
werden standardmäßig die niedrigen Temperaturen durch Schwarz und die hohen Temperaturen durch
Weiß dargestellt. Wird die Funktion "Invers" aktiviert, kehrt sich die Darstellung um. Es werden jetzt die
niedrigen Temperaturen durch Weiß und die Hohen durch Schwarz angezeigt (vgl. Abb. 35).
Abb. 36
Farbkeil 256 Farben (Links) und 16 Farben (Rechts)
Der Menüpunkt "16 Stufen" schaltet zwischen der standardmäßigen Farbtiefe von 256 Farben auf eine
geringere Farbtiefe von 16 Farben um. Im Normalfall ist es möglich, bis zu 256 verschiedene
Temperaturwerte farblich zu unterscheiden. Durch die Aktivierung der Funktion "16 Stufen" können nur
noch 16 Temperaturwerte unterschieden werden. Diese Stufung wird besonders gut an einem Farbkeil
sichtbar (vgl. Abb. 36).
Abb. 37
linearer Schwarz-Weiß-Farbkeil (Links) und dessen logarithmische Darstellung (Mitte) sowie
logarithmische Darstellung bei 16 Farben (Rechts)
Über den Menüpunkt "Logarithmisch" wird die Darstellung der Temperaturwerte zwischen einem
linearen und einem logarithmischen Verlauf umgeschaltet. Standardmäßig wird für die Darstellung der
Temperaturen ein linearer Verlauf gewählt. Durch die Aktivierung dieser Funktion ist es möglich, für den
niedrigen Temperaturbereich eine größere Farbauflösung als für den hohen Bereich zu verwenden. Die
Auswirkungen der logarithmischen Darstellung sind in Abb. 37 zu sehen. Links ist der lineare Farbkeil
dargestellt. In der Mitte ist der Farbkeil bei eingestellter logarithmischer Darstellung zu sehen. Zur
besseren Verdeutlichung der logarithmischen Teilung ist Rechts noch auf eine Darstellung von nur 16
Farben umgestellt. Hier wird die höhere Farbauflösung für die niedrigen Temperaturen deutlich.
Benutzerhandbuch
© InfraTec GmbH 2007
25