Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Vor Inbetriebnahme - Scheppach PL55 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Technische Daten

Modell ............................................................................ PL55
Nennspannung ...................................230-240 V ~ 50Hz
Aufnahmeleistung .......................................... 1200 Watt
Schutzklasse ...................................................................... II
Leerlaufdrehzahl n
........................................5500 min
0
Abmessung Sägeblatt ............. ø 160 x ø 20 x 2.4 mm
Zähnezahl.................................................. 24 (vormontiert)
Dicke Spaltkeil ........................................................... 2 mm
Schnitttiefe max. 90° ............................................55 mm
Schnitttiefe max. 45° ............................................45 mm
Neigung ..................................................... stufenlos 0 - 45°
Ansaug-
anschluss ..................ø (innen) 35 mm / ø (außen) 38 mm
Gewicht
(ohne Anbauten) ......................................................4,9 kg
Maße
L x B x H ........................................... 340 x 260 x 235 mm
Geräusch-/Vibrationsinformation
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr!
Das Arbeiten ohne Gehörschutz oder Schutzkleidung kann zu
Gesundheitsschäden führen.
- Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und angemes-
sene Schutzkleidung.
Gemessen gemäß EN 62841-2-5 & EN 62841-1. Das
Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschreiten, in
diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Benutzer erforder-
lich (geeigneten Gehörschutz tragen).
Schalldruckpegel L
....................................95.0 dB(A)
pA
Unsicherheit K
........................................................ 3 dB
pA
Schallleistungspegel L
.......................... 106.0 dB(A)
WA
Unsicherheit K
....................................................... 3 dB
WA
Die oben genannten Werte sind Geräuschemissionswerte und
müssen daher nicht zeitgleich sichere Arbeitsplatzwerte darstel-
len. Die Wechselbeziehung zwischen Emissions- und Immissi-
onspegeln kann nicht zuverlässig zu einer Ableitung führen, ob
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht.
Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vorhandenen
Immissionspegel beeinflussen können, beinhalten die Spezifi-
kation des Arbeitsraumes und der Umgebung, die Dauer der
Einwirkungen, andere Geräuschquellen u.a.
Berücksichtigen Sie bei den zuverlässigen Arbeitsplatzwerten auch
mögliche Abweichungen in den nationalen Regelungen. Die oben
genannten Informationen ermöglichen dem Anwender jedoch, eine
bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
8
DE/AT/CH
Schwingungsemissionswert ah (Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 62841-2-5
& EN 62841-1:
Schwingungsemissionswert (3-achsig)
Typische gewichtete Vibration .......................... a
Unsicherheit ...........................................................K = 1.5 m/s²
-1

7. Vor Inbetriebnahme

• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät
vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpa-
ckungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum
Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
• Das Sägeblatt muss frei laufen können.
• Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper, wie z.B.
Nägel oder Schrauben, usw. achten.
• Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen, vergewissern Sie
sich, ob das Sägeblatt richtig montiert ist und bewegliche
Teile leichtgängig sind.
• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der Maschine,
dass die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
• Schließen Sie die Maschine nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose an, die mit mindestens
16A abgesichert ist.
Anschluss an das Stromnetz
Kontrollieren Sie, ob die Netzanlage, an die Sie die Maschine
anschließen, entsprechend den gültigen Normen geerdet ist
und ob die Steckdose in gutem Zustand ist.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass der Netzanlage eine
magnetothermische Schutzvorrichtung vorgeschaltet sein
muß, die alle Leitungen vor Kurzschlüssen und Überlastungen
schützt.
Diese Schutzvorrichtung kann auch aufgrund der nachfolgend
aufgelisteten elektrischen Eigenschaften der Maschine am
Motor angegeben sein.
HINWEIS: Das elektrische System der Tauchsäge ist mit
einem Unterspannungsrelais ausgerüstet, das automatisch den
Schaltkreis öffnet, wenn die Spannung unter eine voreingestell-
te Mindestgrenze fällt, und das das selbständige Zurücksetzen
der Maschinenfunktionen verhindert, wenn die Spannung auf
Normalniveau zurückkehrt.
Wenn die Maschine unvermittelt anhält, bewahren Sie Ruhe.
Stellen Sie sicher, dass kein Spannungsausfall im elektrischen
System aufgetreten ist.
= 5.72 m/s²
h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis