Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Vacon NXP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NXP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON · 152
10

FEHLERSUCHE

Wenn die Steuerdiagnostik des Frequenzumrichters eine ungewöhnliche Betriebsbedingung
feststellt, zeigt der Umrichter diese Meldung an:
Das Display zeigt folgende Nachricht (siehe 7.7 Verwendung des Menüs „Aktive Fehler"
(M4)):
die Positionsangabe F1
den Fehlercode (siehe Kapitel 10.2 Fehlercodes)
eine kurze Beschreibung des Fehlers
das Fehlerartsymbol (siehe Tabelle 62)
das Symbol FEHLER oder WARNUNG
Die rote LED auf der Steuertafel beginnt zu blinken (nur wenn ein Fehler vorliegt).
Wenn mehrere Fehler gleichzeitig auftreten, kann die Liste der aktiven Fehler mithilfe der
Browsertasten überprüft werden.
In den NX-Frequenzumrichter können 4 verschiedene Fehlertypen auftreten.
Tabelle 62: Fehlertypen
Fehlersymbol
A (Warnung)
F (Fehler)
AR (Fehler AutoReset)
FT (Fehlerabschaltung,
Fault Trip)
Der Fehler bleibt aktiv, bis Sie ihn zurücksetzen. Siehe Kapitel 10.1 Quittieren von Fehlern. Der
Fehlerspeicher speichert bis zu 10 aktive Fehler in der Reihenfolge ihres Auftretens.
Der Fehler kann mit der RESET-Taste auf der Steuertafel oder über die Steuerungsklemme,
den Feldbus oder das PC-Programm zurückgesetzt werden. Die Fehler werden im Menü
„Fehlerspeicher" gespeichert, das vom Bediener durchsucht werden kann. Siehe die
verschiedenen Fehlercodes in Kapitel 10.2 Fehlercodes.
Bevor Sie sich wegen ungewöhnlicher Betriebsbedingungen an Ihren Händler oder an den
Hersteller wenden, sollten Sie einige Angaben zusammenstellen. Notieren Sie sich bitte
folgende Informationen: Alle Texte auf dem Display, den Fehlercode, die Quelleninfo, die
Liste aktiver Fehler und die Einträge im Fehlerspeicher.
10
Eine Warnung (A) informiert über ungewöhnliche Betriebsbedingungen des Fre-
quenzumrichters. Dies stoppt den Frequenzumrichter nicht. Der A-Fehler wird
ungefähr 30 Sekunden lang angezeigt.
Bei einem "F-Fehler" wird der Frequenzumrichter gestoppt. Um den Umrichter
erneut zu starten, müssen die das Problem beheben.
Bei einem "AR-Fehler" wird der Frequenzumrichter gestoppt. Der Fehler wird auto-
matisch zurückgesetzt, und der Umrichter versucht, den Motor erneut zu starten.
Wenn der Neustart nicht gelingt, erfolgt schließlich eine Fehlerabschaltung (Fehler
Trip, FT – siehe unten).
Wenn der Umrichter den Motor nach einem AR-Fehler nicht wieder starten kann,
tritt ein FT-Fehler auf. Bei einem "FT-Fehler" wird der Frequenzumrichter gestoppt.
LOCAL CONTACTS: HTTP://DRIVES.DANFOSS.COM/DANFOSS-DRIVES/LOCAL-CONTACTS/
Beschreibung
FEHLERSUCHE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nxs

Inhaltsverzeichnis