Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi S.p.A. H3D Serie Benutzerhandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14) I HIGH AT STAND
Test im Stillstand. Wird ein Stromfluss festgestellt, so wird Alarm gegeben und die
Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
Stromsensor oder Logik defekt
⇒ erst die Logik wechseln, wenn der Fehler bleibt, die Steuerung austauschen
15) I=0 EVER
Test während des Betriebs. Wird festgestellt, dass während des Betriebs der Strom
nicht über einen bestimmten Minimalwert ansteigt, so wird Alarm gegeben und die
Anlage schaltet ab.
Mögliche Ursachen:
a) Stromsensor defekt
⇒ Steuerung austauschen
b) Fehler in der Verdrahtung
⇒ Kabel an den Anschlüssen -SH und +SH überprüfen
16) EEPROM PAR KO
Fehler in dem Bereich des Speichers, der die Werte der Einstellungs-Parameter
enthält. Die Anlage schaltet ab.
Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten;
Wenn der Fehler bleibt, die Logik auswechseln.
Wenn der Alarm verschwindet, ist zu beachten, dass die gespeicherten Para-
meterwerte gelöscht und auf Grundeinstellung gesetzt sind.
17) EEPROM CONF. KO
Fehler im Bereich des Speichers, der die Konfigurationsdaten der Steuerung enthält.
Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten;
Wenn der Fehler bleibt, die Logik auswechseln.
Wenn der Alarm verschwindet, ist zu beachten, dass die gespeicherte Konfi-
guration gelöscht und auf Grundeinstellung gesetzt sind.
18) EEPROM DATA KO
Die Daten in dem Speicherbereich, der den Betriebsstundenzähler steuert, sind nicht
mehr in Ordnung.
Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten;
der Stundenzähler wird auf Null gesetzt.
19) EEPROM OFF LINE
Fehler im nicht-flüchtigen Speicherbereich, in dem die Daten des Betriebsstunden-
zählers, die Fehlermeldungen und die Parametereinstellungen gespeichert sind.
Schlüsselschalter aus- und wieder einschalten; wenn der Fehler bleibt, die
Logik auswechseln
______________________________________________________________
- H3D -
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H3d 800H3d 1000

Inhaltsverzeichnis