Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapi S.p.A. H3D Serie Benutzerhandbuch Seite 73

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7) STAND BY VMN LOW (nur H3D Pumpe)
Test im Stillstand. Wird festgestellt, dass die Spannung VMN < 1/3 V
Alarm gegeben.
Mögliche Ursachen:
a) Fehler in der Verkabelung des Motors
b) Steuerung defekt
⇒ Steuerung austauschen
8) NO FULL COND
Test bei Vollaussteuerung. Wird festgestellt, dass die Spannung VMN > 1/3 V
so funktioniert etwas im Diagnose-Kreislauf nicht. Es wird Alarm gegeben und die
Anlage schaltet ab.
Wenn der Fehler bleibt, die Logik austauschen
9) TH PROTECTION
Die Temperatur der Steuerung hat 80° C überschritten. Der Maximalstrom wird pro-
portional zum weiteren Temperaturanstieg reduziert. Bei 85° C schaltet die Anlage ab
Mögliche Ursachen:
a) Tritt der Fehler sofort nach dem Einschalten auf, wenn die Steuerung noch kalt ist,
so liegt vermutlich ein Defekt in der Temperaturüberwachung vor.
⇒ Steuerung austauschen
b) Tritt der Fehler nach kurzer Betriebszeit auf, so lässt dies auf eine ungenügende
Wärmeabfuhr schließen.
⇒ Befestigungsschrauben und Installation überprüfen (siehe Abschnitt 2.1)
10) BATTERY
(nur wenn die Option BATTERY auf CHECK programmiert ist)
Die Batterie ist leer. In der Konfiguration als Fahrsteuerung wird der Maximalstrom
auf 50% reduziert. In der Konfiguration als Pumpensteuerung werden alle Funktionen
blockiert (außer der Lenkhydraulik). Tritt dieser Alarm auf, obwohl die Batterie noch
nicht leer ist, so liegt ein Problem in der Steuerung oder der Verdrahtung vor.
Mögliche Ursachen:
a) Am Eingang Schlüsselschalter (E1), kommt eine zu geringe Spannung an
⇒ der Grund hierfür ist in der externen Verdrahtung zu suchen (schlechter Kon-
takt, zusätzliche Verbraucher, zu lange Kabel, zu geringer Querschnitt, etc.)
b) Im Menü TESTER die Batteriespannung kontrollieren. Stimmt sie nicht mit der am
Schlüsselschaltereingang E1 mit einem Multimeter gemessenen Spannung über-
ein, so ist im Menü ADJUSTMENTS die Batteriespannung abzugleichen (siehe
Abschnitt 4.4).
c) Fehler im Bereich des Mikroprozessors oder der Erfassung der Batteriespannung
⇒ Logik austauschen
______________________________________________________________
- H3D -
ist, so wird
Batt
ist,
Batt
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H3d 800H3d 1000

Inhaltsverzeichnis