Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4: Programmsteuerung Des St5000 Plus; Anwender-Setup; Korrektur Der Kompass-Deviation (Swing Compass) - Raymarine ST5000 Plus Handbuch

Einbau-autopilotsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20

Kapitel 4: Programmsteuerung des ST5000 Plus

Der ST5000 Plus bietet zahlreiche Optionen zur individuellen Einstellung bzw. Programmsteue-
rung.
Merke: Die Testläufe nach Installation, beschrieben in Kapitel 6, müssen unbe-
dingt durchgeführt werden, bevor Sie weitere Einstellungen vornehmen.
SETUP / Einstellungen ist in 3 Stufen unterteilt:
• Anwender-Setup, zur Einstellung bzw. Kalibrierung von Kompass, Ruder und ST5000 Plus
Displayfunktionen.
• Erweitertes Setup, gibt Informationen über Display-Status und Geräteversion.
• Händler-Setup, zur Kontrolle der Autopilot-Einstellungen und "Calibration Lock" (Sicherung der
Programmsteuerung gegen unbefugten Zugriff).
Werksseitig wurde der ST5000 Plus so eingestellt, dass er für die meisten Yachten ein stabiles
Kursverhalten bietet. Obwohl viele SETUP- und Kalibrierungsfunktionen individuell feinab-
gestimmt werden können, sollte es normalerweise nicht erforderlich werden, die "Dealer
SETUP"-Eingaben zu verändern, nachdem das Gerät ordnungsgemäß installiert und praktisch
getestet wurde.

4.1 Anwender-Setup

Das Flussdiagramm auf der nächsten Seite zeigt die Abfolge und die Standardeinstellungen der
diversen SETUP-Funktionen. Die anderen wählbaren Einstellungen werden im weiteren
Verlauf dieses Abschnitts erläutert. Bitte beachten Sie folgende Punkte:
• Bevor Sie Anwender-SETUP aufrufen, muss sich der Autopilot imStandby-Modus befinden.
• Falls an Stelle der ersten Seite von SETUP im Display CAL LOCK erscheint, müssen Sie die CAL
LOCK-Funktion zunächst in "Händler-Setup" deaktivieren.
• Durch Verlassen von SETUP werden alle Einstellungen gespeichert.

Korrektur der Kompass-Deviation (SWING COMPASS)

Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, die Deviation durch umgebende Magnetfelder am
Kompass auszugleichen. Eine detaillierte Beschreibung dieses Vorgangs, der bei der ersten
Probefahrt vorgenommen werden muss, finden Sie im Kapitel 6.
ST5000 PlusEinbau-Autopilot

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis