Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justierung Des Autopiloten; Response-Stufe Einstellen (Autoseastate); Rudermenge Verändern (Rudder Gain) - Raymarine ST5000 Plus Handbuch

Einbau-autopilotsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16

3.2 Justierung des Autopiloten

Reaktion (RESPONSE) und Rudermenge (RUDDER GAIN) können im Normalbetrieb durch
bestimmte Tastenkombinationen justiert werden. Alternativ können Sie diese beiden Einstellun-
gen für die Datenseiten auswählen (siehe Abschnitt 2.5).
Bei jedem Einschalten des Systems werden die kalibrierten Standardeinstellungen für Reaktion
und Rudermenge (siehe "Händler" SETUP) wiederhergestellt .

Response-Stufe einstellen (AutoSeastate)

Die eingestellte Stufe für RESPONSE bestimmt das Verhältnis zwischen der Genauigkeit des
Kursverhaltens und der Häufigkeit der Ruderausschläge.
• Response Stufe 1, AutoSeastate (Automatischer Gierwinkel), bewirkt, dass der Autopilot mit
der Zeit sich immer wiederholende Bewegungen des Schiffe ignoriert und nur auf echte
Kursschwankungen reagiert. Diese Stufe bietet den besten Kompromiss zwischen akkuratem
Kursverhalten und Stromverbrauch. Stufe 1 ist die Standardeinstellung ab Werk.
• Response Stufe 2 (Minimaler Gierwinkel) bietet die höchstmögliche Genauigkeit des
Kursverhaltens. Es kommt jedoch zu höherem Stromverbrauch durch vermehrte Aktivitäten
der Schubeinheit.
Sie können die Response-Stufe jederzeit ändern, und zwar wie folgt:
1. Die Tasten +1 und -1 kurz
gleichzeitig drücken, um das
Display RESPONSE
aufzurufen.
2. Dann die Stufe mit +1 oder -1
ändern.
3. 5 Sek. warten oder auf DISP
drücken. Es erscheint
wieder das letzte Display.
Rudermenge verändern (RUDDER GAIN)
Halten Sie die Tasten +1 und -1 gleichzeitig 1 Sek. lang gedrückt, um das Display "Rudder Gain"
zu öffnen. Dann analog wie bei Response-Stufe vorgehen. Im Kapitel 6 finden Sie Details zur
korrekten Einstellung der Rudermenge.
ACHTUNG: Es ist absolut wichtig, dass bei Gleitern die Rudermenge richtig
eingestellt ist. Eine falsche Einstellung führt zu schlechtem Kursverhalten und
kann bei höheren Geschwindigkeiten sogar gefährlich werden.
ST5000 PlusEinbau-Autopilot

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis