2
Für den ST5000 Plus Z-Antrieb ist der zusätzliche Einbau eines Ruderlagenrückmelders zu
empfehlen, besonders wenn das Steuersystem viel totes Spiel aufweist oder wenn die
Leistung einer mechanischen bzw. Seilzugsteuerung verbessert werden soll.
1.3 Technische Daten
• Spannungsversorgung: 10 bis 15V DC
• Antriebsmechanismus: Z-Antrieb oder Hydraulikpumpe, Hochstrom FET Antrieb
• Leistungsaufnahme:
Standby-Betrieb:
Automatik-Betrieb:
• Betriebstemperaturen: 0°C bis +70°C
• Beleuchtetes Bedienfeld mit 8 Tasten
• LCD-Display für Istkurs, Sollkurs und Navigationsdaten, 3stufig beleuchtbar.
• Dateneingang für SeaTalk, Anschlüsse für Spannung, Fluxgate-Sensor, Ruderlagenrück-
melder und NMEA-Daten.
• Datenausgang für SeaTalk, Kupplung und Motorantrieb.
• Stromgrenze Kupplung: 2A
60mA (< 200mA bei voller Beleuchtung)
zwischen 0,5A und 1,5A, je nach Antrieb, Boot Trimm, Ruderlast und
Wetterbedingungen.
ST5000 PlusEinbau-Autopilot