Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Im Automatikbetrieb; Verwendung Im Automatikbetrieb; Autopilot Aktivieren (Auto); Autopilot Deaktivieren (Standby ) Zur Übernahme Der Steuerung Von Hand - Raymarine ST5000 Plus Handbuch

Einbau-autopilotsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST5000 PlusEinbau-Autopilot

2.3 Arbeiten im Automatikbetrieb

Autopilot aktivieren (Auto)

1. Steuern Sie das Schiff auf
den gewünschten Kurs
und lassen Sie es zur Ruhe
kommen.
2. Dann auf AUTO drücken.
• Im Auto-Modus zeigt das
Display den eingestellten
Autopilot- Sollkurs.
ACHTUNG: Das entspannte Fahren unter Autopilot kann zur Nachlässigkeit
verleiten. Eine Person muss IMMER auf Ruderwache sein, egal wie frei das
Fahrwasser scheinbar ist. Denken Sie daran, dass ein großes Schiff für 2 Seemei-
len nur 5 Minuten benötigt - die Zeit, in der Sie unter Deck gerade mal eine Tasse
Kaffee zubereiten .
Autopilot deaktivieren (Standby ) zur Übernahme der Steuerung
von Hand
• STANDBY drücken.
Im Standby-Modus zeigt das
Display den aktuellen
Kompasskurs.
• Der letzte Autopilot-Sollkurs
bleibt gespeichert und kann
wieder aufgerufen werden
Kursänderung im Auto-Modus
• Mit den +1 und +10 (Steuer-
bord) und –1 sowie –10
(Backbord) Tasten können Sie
den eingestellten Sollkurs in
Stufen von 1° oder 10°
verändern, ohne dass der
Autopilot ausgeschaltet wird.
Beispiel: für eine Kursände-
rung von 30° nach Bb: 3x auf
die Taste –10 drücken.
oder
Steuerbord
oder
Backbord
5
D3560-1
D3561-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis