Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbeschriftung; Inbetriebnahme-Programm - Schaerer Coffee Vito Betriebsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Vito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Inbetriebnahme
K
BASCV_DE
V03 | 07.2011
Option 2: Interne Kühleinheit
► Gewünschte Milchdüse auswählen (im Lieferumfang) und am aussen liegenden Schlau-
chende einstecken.
► Milchschlauch in die Führung stecken (Pfeil) und das Schlauchende in den Milchbehälter
hängen.
 Der Milchanschluss ist für die interne Milchkühleinheit bereit.
Die im Lieferumfang enthaltenen Milchdüsen (1 mm - 1.7 mm), beeinflussen die Milchtempe-
ratur. Zu kalter Milchschaum benötigt einen kleineren Düsendurchmesser. Zu heisser Milch-
schaum benötigt einen grösseren Düsendurchmesser.

Tastenbeschriftung

► Kaffeemaschine ausschalten, damit nicht versehentlich ein Getränk ausgelöst wird.
► Abdeckung unten am Bedienpanel entfernen. Lasche auf rechter Seite nach links drücken
und Deckel gleichzeitig herunterziehen.
► Vorhandene Tastenbeschriftung, an der vorstehenden Lasche, nach unten herausziehen.
► Neue Tastenbeschriftungs-Vorlage (MS-Excelliste) herunterladen.
► Gewünschte Getränkebelegung mit Hilfe der Vorlage definieren.
► Vorlage drucken. (Druckereinstellung A4)
► Beschriftungsbogen ausschneiden.
► Tastenbeschriftung in die dafür vorgesehene Plastikhülle (siehe Bild) einführen und wieder
hinter die Frontscheibe schieben.
Kostenloser Download der Beschriftungsvorlagen unter www.schaerer.com.

Inbetriebnahme-Programm

Beim ersten Starten der Kaffeemaschine wird automatisch das Inbetriebnahme-Programm
durchgeführt. Dieses geht Schritt für Schritt die ersten Einstellungen durch.
Nachfolgend die detaillierten Beschreibungen zu allen Schritten.
-Taste drücken.
www.schaerer.com
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis