Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic POWER & CONTROL PERFECTVIEW CAM1000 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Video systems/abbiegeassistent für man
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER & CONTROL PERFECTVIEW CAM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Sicherheits- und Einbauhinweise
• Unsachgemäße Leitungsverbindungen können zur Folge haben, dass durch Kurz-
schluss
– Kabelbrände entstehen,
– der Airbag ausgelöst wird,
– elektronische Steuerungseinrichtungen beschädigt werden,
– elektrische Funktionen ausfallen (Blinker, Bremslicht, Hupe, Zündung, Schein-
werfer).
!
VORSICHT!
• Befestigen Sie die im Fahrzeug montierten Teile so, dass sie sich unter keinen
Umständen (scharfes Abbremsen, Verkehrsunfall) lösen und zu Verletzungen der
Fahrzeuginsassen führen können.
• Befestigen Sie verdeckt unter Verkleidungen anzubringende Teile des Systems so,
dass sie sich nicht lösen oder andere Teile und Leitungen beschädigen und keine
Fahrzeugfunktionen (Lenkung, Pedale usw.) beeinträchtigen können.
• Beachten Sie immer die Sicherheitshinweise des Fahrzeugherstellers.
Einige Arbeiten (z. B. an Rückhaltesystemen wie Airbag usw.) dürfen nur von geschul-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
A
ACHTUNG!
• Bei Arbeiten an der Elektroanlage müssen die Batterien von der Fahrzeugmasse
getrennt sein. Dies gilt sowohl für die Haupt- als auch für die Zusatzbatterien.
• Verwenden Sie bei Arbeiten an den folgenden Leitungen nur isolierte Kabelschuhe,
Stecker und Flachsteckhülsen:
– 30 (direkter Eingang vom Batterie-Pluspol)
– 15 (geschaltetes Plus, hinter Batterie)
– 31 (Rückleitung ab Batterie, Masse)
– 58 (Rückfahrscheinwerfer)
Verwenden Sie keine Lüsterklemmen.
• Verwenden Sie eine Krimpzange zum Verbinden der Kabel.
• Verbinden Sie die Masseleitung (31)
– unter Verwendung von Kabelschuh und Zahnscheibe mit einer fahrzeugeigenen
Masseschraube oder
– unter Verwendung eines Kabelschuhs und einer Blechschraube mit dem Karosse-
rieblech.
Achten Sie auf eine einwandfreie Masseverbindung.
• Durch das Abklemmen der Batterie gehen alle im flüchtigen Speicher gespeicherten
Daten verloren. Unter Umständen müssen die Daten zurückgesetzt werden. Bitte fol-
gen Sie in diesem Fall den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Hinweise zum Vor-
nehmen dieser Einstellungen finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
• Hinweise zum Vornehmen dieser Einstellungen finden Sie in der jeweiligen Bedie-
nungsanleitung.
• Achten Sie beim Bohren auf ausreichenden Freiraum für den Bohreraustritt, um Schä-
den zu vermeiden.
• Entgraten Sie jede Bohrung und behandeln Sie sie mit Rostschutzmittel.
16
CAM 1000 / BSC 01
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power & control perfectview bsc01

Inhaltsverzeichnis