Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Swan AMI pH-Redox Betriebsanleitung

Firmware v6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
4.3 Logger
4.4.1
Intervall
1 s
Zeit
25 min
4.4.2

5 Installation

5.1 Sensoren
5.1.1
5.1.1.1
5.1.2
5.1.2.1
5.1.2.2
A-96.250.480 / 161120
Das Instrument verfügt über einen internen Logger. Die Logger-Da-
ten können über einen USB-Stick auf einen PC kopiert werden, falls
die optionale USB-Schnittstelle installiert ist.
Der Logger kann ca. 1500 Datensätze speichern. Die Datensätze
bestehen aus: Datum, Uhrzeit, Alarmen, pH- oder Redox-Wert, Roh-
wert (mV), Gehäusetemperatur, Durchfluss.
Bereich: 1 Sekunde – 1 Stunde
Logintervall: Wählen Sie ein passendes Logintervall aus. In der Ta-
belle unten erhalten Sie Angaben zur maximalen Protokolldauer. Ist
der Logpuffer voll, wird der älteste Datensatz gelöscht, so dass Platz
für den neuesten entsteht (Zirkularpuffer).
5 s
1 min
2 h
25 h
Logger löschen: Wenn mit Ja bestätigt, werden alle Logger-Daten
gelöscht. Es wird eine neue Datenserie gestartet.
Durchfluss
Durchfluss: Wählen Sie den installierten Durchflusssensortyp. Mögli-
che Einstellung:
Durchflussmessung
Keine
Q-Flow
deltaT
Parameter:
Sensortyp: verwendeten Sensortyp einstellen. Mögliche Einstellung:
Sensortyp
pH
Redox
Sensor Check: Der Sensor Check kann aktiviert werden für einen
automatischen, periodischen Alterungstest des Sensors durch eine
Impedanzmessung. Die Messwerte werden in die Loggerdatei ge-
5 min
10 min
5 Tage
10 Tage
Q-Flow
Die Messwerte werden als pH angezeigt
Die Messwerte werden in mV angezeigt
30 min
1 h
31 Tage
62 Tage
deltaT
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis