Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Stellen; Betrieb; Schaltkontakte - Swan AMI pH-Redox Betriebsanleitung

Firmware v6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
3.2 Simulation
3.3.1
3.3.2
3.3.3
3.3.4
3.3.5
3.3.6

3.3 Uhr stellen

4 Betrieb

4.1 Sensoren
4.1.1
4.1.2

4.2 Schaltkontakte

90
Um den Wert eines Schaltausgangs anzuzeigen,
 Sammelstörkontakt,
 Schaltausgang 1 oder 2
 Signalausgang 1 oder 2
mit der Taste [
[Enter] drücken.
Den Wert/Zustand des ausgewählten Objekts mit den Tasten [
oder [
] ändern.
[Enter] drücken.
 Der Wert wird mit Hilfe des Schalt-/Signalausgangs simuliert.
Sammelstörkontakt:
Schaltausgang 1
Schaltausgang 2:
Signalausgang 1:
Signalausgang 2:
Signalausgang 3:
Werden 20 min lang keine Tasten gedrückt, schaltet das Instrument
wieder in den Normalmodus. Mit Verlassen des Menüs werden alle
simulierten Werte zurückgesetzt.
Zum Einstellen von Datum und Uhrzeit.
Filterzeitkonstante: Zum Abflachen von Störsignalen. Je grösser die
Filterzeitkonstante, desto langsamer reagiert das System auf geän-
derte Messwerte.
Bereich: 5–300 s
Haltezeit n. Kal.: Zur Stabilisierung des Instruments nach der Kalib-
rierung. Während der Kalibrierung (plus Haltezeit) werden die Sig-
nalausgänge (auf dem letzten Wert) eingefroren. Alarm- und
Grenzwerte sind nicht aktiv.
Bereich: 0–6000 s
Siehe
Schaltkontakte, S.
] oder [
] auswählen.
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
aktiv oder inaktiv
Eingestellter Strom in mA
Eingestellter Strom in mA
Eingestellter Strom in mA (option)
49.
A-96.250.480 / 161120
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis