Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI pH-Redox Betriebsanleitung Seite 15

Firmware v6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Produktbeschreibung
Fluidik
M-Flow auf
PVC-Platte
A-96.250.480 / 161120
Die Durchflusszelle (M-Flow 10-3PG) besteht aus dem Durchfluss-
zellenblock [C] und dem Kalibriergefäss [E].
Der pH-Sensor [A] und der Temperatursensor [B] werden in den
Durchflusszellenblock [C] geschraubt.
Optional kann die Sprühdüse [G] installiert werden, die eine Reini-
gung der Sensorspitzen ohne die Sensoren ausbauen zu müssen.
Die Probe tritt über den Einlass [I] ein und fliesst durch den deltaT-
Sensor [D] (falls installiert) und den Durchflusszellenblock ins Kalib-
riergefäss [E], wo die pH-/Redox-Messung vorgenommen wird. Da
der pH-Wert von der Probentemperatur abhängt, wird die Proben-
temperatur mit dem Temperatursensor [B] gemessen und der pH-
Wert durch Umrechnen kompensiert.
Die Probe fliesst danach aus dem Kalibriergefäss über den Durch-
flusszellenblock und den Probenauslass [F] in den druckfreien Ab-
fluss [H].
D
E
I
A
pH-Sensor
B
Temperatursensor
C
Durchflusszellenblock
D
deltaT-Flusssensor (optional)
E
Kalibriergefäss
A
B
C
F
G
H
F
Probenauslass
G
Sprühdüse
H
Abfluss
I
Probeneinlass
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis