Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI pH-Redox Betriebsanleitung Seite 92

Firmware v6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI pH-Redox
Programmliste und Erläuterungen
5.1.3
5.1.3.1
5.1.3.21
5.1.3.3
5.1.3.3.1
5.1.40
5.1.5.1
5.1.5.2
5.1.5.3
92
schrieben oder via Profibus/Modbus zu einer Leitwarte übertragen.
Es wird kein Alarm ausgegeben,
Steht nur in der Betriebsart pH zur Verfügung.
Sensor Check
aus
ein
Temperatur:
Temp. Sensor: Die pH-Messung ist temperaturabhängig, weshalb es
möglich ist, einen Temperatursensor zu installieren. Je nach Konfigu-
ration Temp. Sensor einstellen auf:
Temp. Sensor
Ja
Nein
Wenn «Nein» gewählt wird, wird der Messwert mit der Standardtem-
peratur kompensiert.
Bezugstemp.: Ist kein Temperatursensor installiert, stellen Sie die
Bezugstemperatur gemäss der angenommenen Probentemperatur
ein. Der Messwert wird dann mit diesem Wert kompensiert.
Temp. Kompensation (nur für die pH-Messung verfügbar)
Komp.: das am Besten zu Ihrer Anwendung passende Kompensati-
onsmodell wählen.
Verfügbar sind: Nernst, nicht-linear, Koeffizient.
Komp.
Wir empfehlen
Nernst
für Trink-/Abwasser und Schwimmbäder
nicht linear
für Reinstwasser
Koeffizient
für Reinstwasser
Kalibrierlösungen: Für SWAN Lösung 1, pH 7 und SWAN
Lösung 2, pH 9 wird eine Temperaturkurve programmiert. Wenn Sie
Ihre eigenen Lösungen verwenden möchten, können Sie diese Kur-
ve entsprechend anpassen.
Lösung 1: Weisen Sie den pH-Messwert der entsprechenden Tem-
peratur zwischen 0 und 50 °C in Schritten von 5 °C zu.
Lösung 2: Weisen Sie den pH-Messwert der entsprechenden Tem-
peratur zwischen 0 und 50 °C in Schritten von 5 °C zu.
Kalibrierösung: Geben Sie den mV-Wert der Kalibrierösung ein.
A-96.250.480 / 161120

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis