Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information Zu Übertragern - SPL GoldMike Mk 2 Bedienungsanleitung

Zweikanaliger mikrofon- und instrumentenvorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Fortsetzung von Seite 21 >
DIG. OUT
Das A/D-gewandelte Signal liegt als S/P-DIF-Signal parallel an
der Cinch-Buchse und am optischen Ausgang an. Es wird im
Professional-Format gesendet, d. h. die Sample-Frequenz wird
im Statusblock nicht mit übertragen.
SYNC INPUT
Mit dieser Buchse kann der AD-Wandler zu einem externen
System (z. B. Rechner) synchronisiert werden. Dazu schließt
man an diese Buchse ein beliebiges S/P-DIF-Signal mit der
gewünschten Sample-Rate an. Der AD-Wandler erzeugt dann
automatisch die gleiche Sample-Rate wie das Sync-Input-Signal.
Eine Word-Clock kann nicht zur Synchronisation verwendet
werden. Ist ein korrektes Sync-Signal angeschlossen, leuchtet
die gelbe LOCK LED auf.
Bei externer Synchronisation werden die internen Oszillatoren
abgeschaltet, um störende Interferenzen zu verhindern. Sollte
das Sync-Signal einmal ausfallen, wird automatisch die zuletzt
eingestellte Sample-Rate benutzt.
Information zu Übertragern
Transformatoren
ersetzen
die
elektrischen
Ein-
und
Ausgangsstufen und haben ähnlich wie andere analoge Bauteile
klanglich angenehme Eigenschaften. So werden beispielsweise
ungerade Obertöne reduziert – also Klanganteile, die einen
scharf oder hart klingenden Eindruck hinterlassen.
Insbesondere der Bass- und Grundtonbereich profitiert (volumi-
nöser), der Hochtonbereich klingt präsenter ohne den Einruck
einer Anhebung zu hinterlassen. Das gesamte Klangbild klingt
somit etwas differenzierter und druckvoller.
Beim GoldMike MK2 nimmt der Eingangstransformator eine
zusätzliche, passive Verstärkung von ca. +14dB vor (mikrofon-
abhängig), die den skalierten Werten hinzugerechnet werden
müssen.
22
GoldMike MK2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis