Rückseite/Anschlüsse
Outputs 1/2
XLR &TRS Jack: Balanced +4 dB
Use Mono Jacks for
Unbal. Operation
Die elektronisch symmetrierten Analogausgänge (XLR- und
Klinkenbuchsen) liefern das vorverstärkte Ausgangssignal.
Die Ausgangssymmetrie dieser Buchsen kann auch über die
OUTPUTS 1
optional erhältlichen Lundahl-Ausgangsübertrager ausgeführt
werden (siehe Seite 22, „Information zu Übertragern").
Da XLR- und Klinkenbuchsen parallel geschaltet sind, wirkt sich
ein unsymmetrischer Betrieb der einen Buchse auch auf die
jeweils andere aus, d. h. bei Anschluss eines Mono-Steckers
an die Klinkenbuchse arbeitet auch die XLR-Buchse unsymme-
trisch.
GND Lift
Mit dem GND Lift-Schalter auf der Rückseite können
Brummschleifen behoben werden, indem die interne Masse
von der Gehäusemasse getrennt wird. Brummschleifen können
beispielsweise auftreten, wenn der GoldMike MK2 an Geräte mit
GND LIFT
GND LIFT
einem anderen Erdpotential angeschlossen wird. Im Normalfall
ist der Schalter jedoch deaktiviert, damit die Abschirmwirkung
des Gehäuses erhalten bleibt.
Frontseite/Anschlüsse
Instr. Input 1/2
INSTR.
Die beiden Instrumenteneingänge sind als einzige Anschlüsse
auf der Front angebracht, um sie jederzeit leicht erreichen zu
können. Sie sind für den Anschluss von E-Gitarren und -Bässen,
akustischen Gitarren mit eigenem Tonabnehmer etc. gedacht.
Diese Eingänge sind bestimmungsgemäß hochohmig (1MOhm)
ausgelegt.
WICHTIG: Solange ein Instrumenteneingang belegt ist, ist der
Line-Eingang des gleichen Kanals deaktiviert.
Niederohmige Line-Signale (D/A-Wandler, Sampler. Synthesizer
etc.) sollten an den rückseitigen Line-Eingang angeschlossen
werden.
GoldMike MK2
9